Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

Öffentliche Führung auf der Sayner Hütte

Am Sonntag, 25. Juli 2021 findet wieder eine öffentliche Führung auf dem Areal der Sayner Hütte statt. Der ein-stündige Rundgang startet um 15 Uhr und führt durch die 250-jährige Geschichte dieses einzigartigen Industriedenkmals.

Führung. Foto: Matthias Kiehl

Bendorf. Parallel dazu findet der bereits ausgebuchte Mitmach-Workshop in der Sonderausstellung „Bunte Güsse – Die Sammlung ohne Eisen“ statt, indem Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene die Technik des Gießens erlernen können und selbst bunte Zuckergüsse herstellen, die später mit nach Hause genommen werden dürfen. Weitere Workshops werden am 22. August, 26. September und am 24. Oktober 2021 durchgeführt.

Am 25. Juli 2021 besteht auch nochmals die letzte Möglichkeit die spannende Mitmach-Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zu besuchen, die an ihrem letzten Tag keinen Eintritt kostet. Auf unterhaltsame Weise erklärt die Ausstellung, was Denkmalerhalt bedeutet, warum er wichtig ist, wie er sich finanzieren lässt und was wir alle davon haben. Die Ausstellung wartet mit vielen Mitmach- und Entdeckerstationen auf und ist dadurch auch für Kinder und Jugendliche geeignet.



Da für die Führungen und den Mitmach-Workshop nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen, wird um eine Anmeldung unter info@saynerhuette.org oder der Telefonnummer 02622-98 49 550 gebeten.

Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr

Eintritt zum Denkmalareal (inklusive Sonderausstellung „Bunte Güsse“):
Erwachsene: 6 Euro, Schwerbehinderte: 5 Euro, Kinder und Jugendliche ab 13 Jahre: 4 Euro. Kinder unter 13 Jahre sowie erforderliche Begleitpersonen von Schwerbehinderten haben freien Eintritt.

Die Führung kostet 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder/Jugendliche.

Der Workshop kostet 15 Euro pro Person inklusive Material und Eintritt zum Denkmalareal.

Weitere Infos unter: www.saynerhuette.org. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Die first class macht den Abflug - Abschlussfeier der 10a RS+ Puderbach

Schulleiter Ralf Waldgenbach eröffnete mit seiner Rede die Abschlussfeier der Klasse 10a. Er verwies ...

Vom Unwetter betroffene Schienenstrecken im Gebiet des Nahverkehrs Rheinland

Die Hochwasser-Katastrophe führt im Gebiet des Nahverkehr Rheinland zu massiven Beeinträchtigungen im ...

Freie Wähler zu Unwetter-Katastrophe: „Wem wurde wann was (nicht) gemeldet?“

Bereits Tage vorher hätten Meldungen zu einer Katastrophe vorgelegen, kritisiert die Fraktion der Freien ...

Ziel erreicht: Fachhochschulreife nach der Berufsausbildung

Ludwig-Erhard-Schule Neuwied und David-Roentgen-Schule verabschieden gemein-sam 14 Absolventinnen und ...

Im Abendunterricht zur Fachhochschulreife

Neun Schülerinnen und Schüler haben die Abschlussprüfung der Dualen Berufsoberschule an der Ludwig-Erhard-Schule ...

Unter dem Motto: gemeinsam veranlagt

Die Fachschule Wirtschaft der LES verabschiedet staatlich geprüfte Betriebsfachwirtinnen und Betriebsfachwirte. ...

Werbung