Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

Ziel erreicht: Fachhochschulreife nach der Berufsausbildung

Ludwig-Erhard-Schule Neuwied und David-Roentgen-Schule verabschieden gemein-sam 14 Absolventinnen und Absolventen der Berufsoberschule I.

Absolventinnen und Absolventen der BOS I mit ihren Klassenlehrerinnen. Foto: Ludwig-Erhard-Schule

Neuwied. Nach einem Jahr an der Berufsoberschule I, Fachrichtung Wirtschaft, haben sechs Schülerinnen und Schüler an der Ludwig-Erhard-Schule und acht Schülerinnen und Schüler, Fachrichtung Technik, an der David-Roentgen-Schule die Abschlussprü-fung trotz der besonderen Corona-Herausforderungen, in der die Lehrerinnen und Lehrer die Schülerschaft digital mit Unterricht für zuhause versorgten, bestanden und damit die Fachhochschulreife erlangt.

Mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife besteht die Möglichkeit über die Berufsober-schule II zum Abitur zu gelangen, das sie für ein Studium im kaufmännischen oder tech-nischen Bereich oder für das Lehramt benötigen. Gleichzeitig ist die Fachhochschulreife auch Eingangsvoraussetzung für den direkten Besuch der Fachhochschule.



Voraussetzung für den Besuch der Berufsoberschule I ist der qualifizierte Sekundarab-schluss I und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Schülerinnen und Schüler lernen ein Jahr im Vollzeitunterricht, um die Fachhochschulreife zu erwerben und so ihre beruflichen Chancen zu verbessern.

Die Ludwig-Erhard-Schule und die David-Roentgen-Schule bieten auch im nächsten Schuljahr den Erwerb der Fachhochschulreife an der Berufsoberschule I an. Mehrere Schulplätze sind noch zu vergeben. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.les-neuwied.de oder www.drsneuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Nicole nörgelt … über grüne Ideologieverleugner und dreiste Verschwendung

GLOSSE! Selbst vor der eigenen Haustür fahren die Vorsitzenden der Grünen jeden Meter mit dem Auto statt mal zu Fuß zum Bäcker ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Weitere Artikel


Öffentliche Führung auf der Sayner Hütte

Bendorf. Parallel dazu findet der bereits ausgebuchte Mitmach-Workshop in der Sonderausstellung „Bunte Güsse – Die Sammlung ...

Die first class macht den Abflug - Abschlussfeier der 10a RS+ Puderbach

Puderbach. Hier wurde die schulische Situation glänzend gemeistert und es war auch die Klasse 10a, die bereits vor einigen ...

Vom Unwetter betroffene Schienenstrecken im Gebiet des Nahverkehrs Rheinland

Region. Nach einem ersten Lagebild gibt es viele Beschädigungen an Gleisen, Weichen, Signaltechnik, Stellwerken, Brücken ...

Im Abendunterricht zur Fachhochschulreife

Neuwied. Mehrere Schülerinnen und Schüler sind im öffentlichen Dienst beschäftigt. Darüber hinaus ermöglicht ihnen die Fachhochschulreife ...

Unter dem Motto: gemeinsam veranlagt

Neuwied. Die Schülerinnen und Schüler haben sich 2020 für die Weiterbildung zum staatlich geprüf-te/n Betriebsfachwirt entschieden. ...

Zehn Abiturienten der LES mit 1 vor dem Komma trotz schwieriger Bedingungen

Neuwied. Insgesamt 75 Schüler und Schülerinnen in festlicher Garderobe erhielten ihr Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife ...

Werbung