Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

Im Abendunterricht zur Fachhochschulreife

Neun Schülerinnen und Schüler haben die Abschlussprüfung der Dualen Berufsoberschule an der Ludwig-Erhard-Schule bestanden und damit die Fachhochschulreife erlangt. Das Zeugnis eignet sich auch als Eingangsvoraussetzung für die Berufsoberschule II, um dort auch noch das Abitur zu machen, das sie für ein Studium im kaufmännischen Bereich oder für das Lehramt benötigen.

Schülerinnen und Schüler des Abendunterrichts mit ihrer Lehrerin. Foto: Ludwig-Erhard-Schule

Neuwied. Mehrere Schülerinnen und Schüler sind im öffentlichen Dienst beschäftigt. Darüber hinaus ermöglicht ihnen die Fachhochschulreife das berufliche Weiterkommen, zum Beispiel in den geho-benen Dienst.

Den Absolventinnen und Absolventen ist bewusst, dass sie den Zugang zur Fachhochschule auch mit einem Notendurchschnitt von 2,5 im Berufsschulzeugnis gehabt hätten. Aber sie meinen, wenn man studieren will, sei es besser, seine Kenntnisse in bestimmten Fächern auf das entsprechende Niveau zu bringen und sich nicht auf Vorkenntnisse zu verlassen.

Neben der Arbeit oder Berufsausbildung auch noch abends zur Schule gehen, aber die zeitliche Be-lastung hält sich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch in Grenzen. Da der Unterricht auf zwei Jahre verteilen werden kann, lässt sich die Doppelbelastung leichter ertragen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Absolventinnen und Absolventen der Dualen Berufsoberschule ziehen nach der Zeit im Abendun-terricht trotz der besonderen diesjährigen Corona Herausforderungen ein positives Fazit: der Erwerb der Fachhochschulreife eröffne vielfältige Wege und Chancen für die eigene berufliche Zukunft.

Die Ludwig-Erhard-Schule bietet diesen Bildungsgang auch im nächsten Schuljahr wieder an. Meh-rere Schulplätze sind noch zu vergeben. Weitere Informationen über den Erwerb der Fachhochschul-reife im Abendunterricht gibt es auf der Homepage der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied unter www.les-neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Ziel erreicht: Fachhochschulreife nach der Berufsausbildung

Ludwig-Erhard-Schule Neuwied und David-Roentgen-Schule verabschieden gemein-sam 14 Absolventinnen und ...

Öffentliche Führung auf der Sayner Hütte

Am Sonntag, 25. Juli 2021 findet wieder eine öffentliche Führung auf dem Areal der Sayner Hütte statt. ...

Die first class macht den Abflug - Abschlussfeier der 10a RS+ Puderbach

Schulleiter Ralf Waldgenbach eröffnete mit seiner Rede die Abschlussfeier der Klasse 10a. Er verwies ...

Unter dem Motto: gemeinsam veranlagt

Die Fachschule Wirtschaft der LES verabschiedet staatlich geprüfte Betriebsfachwirtinnen und Betriebsfachwirte. ...

Zehn Abiturienten der LES mit 1 vor dem Komma trotz schwieriger Bedingungen

Auf die Abiturfeier im großen Stil mussten die Abiturienten der Ludwig-Erhard-Schule (LES) aufgrund der ...

Gürth und Kolberg erfolgreich bei U20-Europameisterschaft in Tallinn

Der Samstag, 29. Juli, lief aus Sicht des Leichtathletik-Verbands Rheinland sehr erfreulich: Olivia Gürth ...

Werbung