Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

„Energie erleben“: Sechstklässler setzen sich mit dem Klimawandel auseinander

Aktion der Stabsstelle „Umwelt, Energie und Klima“ der Kreisverwaltung Neuwied in Kooperation mit der „Deutschen Umwelt Aktion“ am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied.

Die 6. Klasen des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied haben sich im Rahmen einer Aktion unserer Stabsstelle „Umwelt, Energie und Klima“ mit dem Klimawandel und seinen Folgen beschäftigt – vor der aktuellen Flutkatastrophe. Foto: privat

Neuwied. Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die uns bereits seit geraumer Zeit beschäftigt und noch eine lange Zeit beschäftigen wird. Um ihn und seine massiven Folgen, die viele Menschen in Rheinland-Pfalz und an weiteren Flüssen in Deutschland gerade erst sehr bitter erfahren mussten, zu mindern, sind erneuerbare Energien wichtig.

Mit diesem Thema haben sich – vor der aktuellen Flutkatastrophe - die sechsten Klassen des Werner-Heisenberg-Gymnasiums im Rahmen einer Umwelt-Aktion der Neuwieder Kreisverwaltung auseinandergesetzt. Nach einer kurzen Begrüßung und Einleitung durch Landrat Achim Hallerbach erarbeitete Referent Marc Decker von der „Deutschen Umwelt Aktion“ gemeinsam mit den Sechstklässlern dabei unter anderem, wie konventionelle Energieerzeugung mit einer Dampfmaschine funktioniert. Die Kinder gingen der Frage nach, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Erde hat und wie die Emissionen der Treibhausgase reduziert werden können. Decker ließ mit Hilfe einer Glühbirne ein Spielzeugauto über den Tisch fahren, wodurch er auf Fotovoltaikanlagen, die Licht direkt in Strom umwandeln, aufmerksam machte.



Die Kinder waren fasziniert und löcherten Decker mit Fragen. Besonderen Spaß hat es den Sechstklässlern bereitet, eigene Ideen zur Verbesserung der erneuerbaren Energien einzubringen. Marc Decker betonte, dass die Zukunft der Erde in ihren Händen liege.

Weitere Aktionen der Stabsstelle Umwelt Energie und Klima der Kreisverwaltung Neuwied in Kooperation mit Referenten der „Deutschen Umwelt Aktion“ sind in Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen angedacht. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne

Vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich Bendorf in eine festliche Kulisse, wenn der 50. Weihnachtsmarkt ...

Sophia Junk: Ehrung für herausragende Leistungen in Neuwied

Die Leichtathletin Sophia Junk wurde im Rathaus von Neuwied für ihre sportlichen Erfolge, darunter eine ...

Weitere Artikel


56. Marktmusik in Bendorf am 6. August

Die Bendorfer Marktmusik entführt die Zuhörer am Freitag, 6. August, nach Paris, genauer gesagt auf den ...

Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat mittlerweile 117 Todesopfer gefordert, 749 Personen ...

Neustädter CDU bereiste Baustellen im Ort

Die konstant niedrigen Corona-Inzidenzwerte ließen es nun endlich wieder zu, dass der CDU-Ortsverband ...

Kooperationsangebote der VG Linz für Flutopfer

Mit einer Spenden-Aktion durch die Bevölkerung, angestoßen durch die Verbandsgemeinde sowie Kooperations- ...

Gut Birkenhof steht im Blickpunkt des Reitsports

Endlich wieder ein echtes Reitspektakel, freuen sich viele Pferdeliebhaber auf das Festival auf Gut Birkenhof: ...

Ahmadiyya Gemeinde Neuwied hilft Flutopfern

Der islamische Glaube lehrt die Gläubigen, dass der Dienst an der Menschheit ein zentraler Bestandteil ...

Werbung