Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

Kooperationsangebote der VG Linz für Flutopfer

Mit einer Spenden-Aktion durch die Bevölkerung, angestoßen durch die Verbandsgemeinde sowie Kooperations- und Unterstützungsangebote will die Region Linz den Opfern der Katastrophe auf der anderen Rheinseite helfen.

Symbolfoto Linzer Marktplatz

Linz. Hans-Günter Fischer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, stand vergangene Woche mehrfach in Kontakt mit seinen verantwortlichen Kollegen im Kreis Ahrweiler. Die Feuerwehr der VG Linz brachte zudem schreckliche Nachrichten aus dem Kreis Ahrweiler mit.

„Die Frage,“ so Hans-Günter Fischer, sei nicht gewesen, „was tun, sondern wie“. Schließlich müsse ein Katastrophen-Einsatz gut geplant, durchdacht und auch zielorientiert sein. Das gelte ebenso „für das Ziel der Unterstützung, denn gut gemeint ist manchmal schlecht gemacht.“

Zunächst war erwogen worden, um Sachspenden zu bitten, diese einzusammeln und dann zu verteilen. Aber nach wenigen Tagen baten die Verantwortlichen im Kreis Ahrweiler selbst darum: Bitte keine Sachspenden mehr! Es waren einfach zu viele geworden.

Logistische Unterstützung und Kooperationen möglich
Die VG, so der Bürgermeister, habe sich entschlossen, der Bitte von der anderen Seite zu folgen: „Also haben wir ein Konto eingerichtet mit dem Stichwort Nachbarn helfen Nachbarn, um dieses Geld dann an die Stelle im Kreis Ahrweiler weiterzugeben, die am besten weiß, wo die Not am größten ist.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusätzlich will die Verbandsgemeinde auch logistische Unterstützung anbieten. „Dabei kann es darum gehen, unsere Kompetenz im Abwasser-Bereich zur Verfügung zu stellen und so konkret zu helfen“, erklärt Hans-Günter Fischer. Ebenso werde „eine Kooperation mit unseren Grundschulen angestrebt“.

„Es kommt jetzt auf die Nöte und Erfordernisse vor Ort an,“ erläutert Fischer seine Vorgehensweise. Deshalb bitte er die Bürgerinnen und Bürger herzlich, durch ihre Spende einen „konkreten Beitrag zum Wiederaufbau im Kreis Ahrweiler“ zu leisten.

VR Bank Rhein-Mosel eG
, IBAN DE89 5746 0117 0505 5040 05
(PM VG Linz)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


„Energie erleben“: Sechstklässler setzen sich mit dem Klimawandel auseinander

Aktion der Stabsstelle „Umwelt, Energie und Klima“ der Kreisverwaltung Neuwied in Kooperation mit der ...

56. Marktmusik in Bendorf am 6. August

Die Bendorfer Marktmusik entführt die Zuhörer am Freitag, 6. August, nach Paris, genauer gesagt auf den ...

Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat mittlerweile 117 Todesopfer gefordert, 749 Personen ...

Gut Birkenhof steht im Blickpunkt des Reitsports

Endlich wieder ein echtes Reitspektakel, freuen sich viele Pferdeliebhaber auf das Festival auf Gut Birkenhof: ...

Ahmadiyya Gemeinde Neuwied hilft Flutopfern

Der islamische Glaube lehrt die Gläubigen, dass der Dienst an der Menschheit ein zentraler Bestandteil ...

Einbruch und Unfall unter Alkoholeinfluss in Bad Honnef

In Bad Honnef entwendeten Unbekannte Schmuck und Bargeld bei einem Einbruch. Die Polizei bittet um Hinweise. ...

Werbung