Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

Ahmadiyya Gemeinde Neuwied hilft Flutopfern

Der islamische Glaube lehrt die Gläubigen, dass der Dienst an der Menschheit ein zentraler Bestandteil des Islam ist. Gemäß dieser Lehre hat die Ahmadiyya Muslim Jamaat Neuwied am 17. und 18. Juli 21 tatkräftig angepackt, als es darum ging, den Flutopfern zur Seite zu stehen.

Ahmadiyya Gemeinde Neuwied kocht Essen für die Helfer. Fotos: privat

Neuwied. Die ganze Gemeinde hat Sachspenden gesammelt, welche dann am 17. Juli 21 zum Hilfszentrum am Nürburgring transportiert wurden. Außerdem hat die Ahmadiyya Gemeinde eine warme Mahlzeit zubereitet und diese den Helfern, Feuerwehr und Bundeswehr am Nürburgring ausgeteilt. Insgesamt konnte an diesem Wochenende an 800 Personen im Hilfszentrum eine warme Mahlzeit ausgeteilt werden.

Darüber hinaus haben die Helfer der Ahmadiyya Gemeinde aus Neuwied und Koblenz dabei geholfen, die Sachspenden vor Ort zu sortieren. Auch in den nächsten Tagen werden warme Speisen bereitgestellt für die Helfer sowie tatkräftig mit angepackt, damit die Betroffenen schnellstmöglich die Sachspenden erhalten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Gut Birkenhof steht im Blickpunkt des Reitsports

Endlich wieder ein echtes Reitspektakel, freuen sich viele Pferdeliebhaber auf das Festival auf Gut Birkenhof: ...

Kooperationsangebote der VG Linz für Flutopfer

Mit einer Spenden-Aktion durch die Bevölkerung, angestoßen durch die Verbandsgemeinde sowie Kooperations- ...

„Energie erleben“: Sechstklässler setzen sich mit dem Klimawandel auseinander

Aktion der Stabsstelle „Umwelt, Energie und Klima“ der Kreisverwaltung Neuwied in Kooperation mit der ...

Einbruch und Unfall unter Alkoholeinfluss in Bad Honnef

In Bad Honnef entwendeten Unbekannte Schmuck und Bargeld bei einem Einbruch. Die Polizei bittet um Hinweise. ...

Linz ist „Modellprojekt Smart Cities“

Linz am Rhein ist eine der 28 Städte in der Bundesrepublik, die es nach Bekanntgabe durch das Bundesministerium ...

Vom FSJ im Heinrich-Haus in die Ausbildung

Der diesjährige Abschlussjahrgang an Jugendlichen, die im Heinrich-Haus in Sankt Katharinen ihr Freiwilliges ...

Werbung