Werbung

Nachricht vom 18.07.2021    

Gemischtwarenladen der Polizeiinspektion Linz am Wochenende

Die Polizisten aus Linz mussten am Wochenende einen Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kind, zahlreiche Anrufe wegen Ruhestörungen, eine randalierende Person mit psychischen Problemen und Meldungen wegen eines Feuerwerks nach einem Pokalsieg bearbeiten.

Symbolfoto

Vettelschoß. Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kind
Am Freitag den 16. Juli 2021 kam es in der Ortslage Vettelschoß zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Rad fahrenden Kind. Das unfallverursachende 9-jährige Kind fuhr mit seinem Rad aus einer Grundstückseinfahrt auf die Straße, ohne auf den bevorrechtigten Verkehr zu achten. Ein 54-jähriger PKW-Fahrer versuchte zwar noch geistesgegenwärtig zu bremsen, konnte jedoch einen minimalen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Zusammenstoß fiel das Kind zu Boden und verletzte sich leicht. Nach medizinischer Erstversorgung vor Ort wurde es in die Obhut seiner Mutter übergeben.

Dienstgebiet - Ruhestörungen
An diesem Wochenende kam es im Bereich der Polizeiinspektion Linz am Rhein zu zahlreichen Einsätzen wegen ruhestörenden Lärms. Da mit dem Ordnungsamt der jeweiligen Verbandsgemeinde die originär zuständige Behörde nicht erreichbar besetzt war, wurde die Polizei im Rahmen der Eilzuständigkeit tätig und versuchte schnellstmöglich Ruhe einkehren zu lassen. Insbesondere in der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es aufgrund der milden Temperaturen zu zahlreichen Anrufen wegen Lärmbelästigungen. Die letzte Mitteilung ging am Sonntagmorgen gegen 7Uhr ein, woraufhin die Beamten im Anschluss in einer Gartenlaube eine vierköpfige Personengruppe antreffen und zur Ruhe auffordern mussten.

Kasbach-Ohlenberg: Randalierende Person mit psychischen Problemen
Zunächst kam es am Freitag in den frühen Abendstunden zu einem polizeilichen Einsatz anlässlich einer letztendlich verbalen Streitigkeit. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnten die Beamten jedoch in der Wohnung Cannabisgeruch wahrnehmen und eine geringe Menge im Anschluss sicherstellen.



Einige Stunden später wurde der 29-Jährige erneut gemeldet, da er randalieren würde, indem er Musikboxen gegen die Türe des Nachbarn werfe. Bei Eintreffen der Polizei kletterte er barfuß über seinen Balkon auf das Dach des vierstöckigen Mehrfamilienhauses, von wo aus er durch geschickte Gesprächsführung wieder heruntergesprochen werden konnte und der Zugriff bei günstiger Gelegenheit erfolgte. Anschließend wurde der Verantwortliche einer Fachklinik zugeführt.

Unkel: angemeldetes Feuerwerk nach Pokalsieg
Am Samstag den 18. Juli 21 feierten Angehörige und Freunde den Sieg ihrer Mannschaft im Kreispokalfinale. Hierzu wurde in den Abendstunden auch ein Feuerwerk entfacht. Dies wiederum führte zu nicht unerheblicher Außenwirkung, weshalb die Polizei verständigt wurde. Eine angeblich vorhandene Erlaubnis konnte zwar zum Zeitpunkt der polizeilichen Kontrolle nicht vorgelegt werden, es wird jedoch davon ausgegangen, dass eine solche vorliegt. Weitere Ermittlungen dauern jedoch diesbezüglich an.
(PM Polizeiinspektion Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Wunderland meiner Phantasie“ von Tina Hüsch

Die Westerwälder Wundertütenpoetin zeigt in ihren dritten Gedichtband erneut die Möglichkeiten von Wunderwahn ...

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

Vom FSJ im Heinrich-Haus in die Ausbildung

Der diesjährige Abschlussjahrgang an Jugendlichen, die im Heinrich-Haus in Sankt Katharinen ihr Freiwilliges ...

Kreisel am Wasserturm in Engers

Die Engerser Sozialdemokraten kritisieren den Mehrheitsbeschluss der CDU im Ortsbeirat, den jetzt das ...

13 US-Amerikaner suchen ein Zuhause auf Zeit

Sie wollen die deutsche Sprache lernen, ein anderes Land entdecken, neue Freundschaften schließen und ...

Tierschutz mit Hammer, Pinsel und Spachtel

Im Sommer ist für die Katzenhilfe Neuwied Hochsaison: Unzählige Katzenkinder – vom wenige Tage alten ...

Werbung