Werbung

Nachricht vom 18.07.2021    

Gemischtwarenladen der Polizeiinspektion Linz am Wochenende

Die Polizisten aus Linz mussten am Wochenende einen Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kind, zahlreiche Anrufe wegen Ruhestörungen, eine randalierende Person mit psychischen Problemen und Meldungen wegen eines Feuerwerks nach einem Pokalsieg bearbeiten.

Symbolfoto

Vettelschoß. Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kind
Am Freitag den 16. Juli 2021 kam es in der Ortslage Vettelschoß zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Rad fahrenden Kind. Das unfallverursachende 9-jährige Kind fuhr mit seinem Rad aus einer Grundstückseinfahrt auf die Straße, ohne auf den bevorrechtigten Verkehr zu achten. Ein 54-jähriger PKW-Fahrer versuchte zwar noch geistesgegenwärtig zu bremsen, konnte jedoch einen minimalen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Zusammenstoß fiel das Kind zu Boden und verletzte sich leicht. Nach medizinischer Erstversorgung vor Ort wurde es in die Obhut seiner Mutter übergeben.

Dienstgebiet - Ruhestörungen
An diesem Wochenende kam es im Bereich der Polizeiinspektion Linz am Rhein zu zahlreichen Einsätzen wegen ruhestörenden Lärms. Da mit dem Ordnungsamt der jeweiligen Verbandsgemeinde die originär zuständige Behörde nicht erreichbar besetzt war, wurde die Polizei im Rahmen der Eilzuständigkeit tätig und versuchte schnellstmöglich Ruhe einkehren zu lassen. Insbesondere in der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es aufgrund der milden Temperaturen zu zahlreichen Anrufen wegen Lärmbelästigungen. Die letzte Mitteilung ging am Sonntagmorgen gegen 7Uhr ein, woraufhin die Beamten im Anschluss in einer Gartenlaube eine vierköpfige Personengruppe antreffen und zur Ruhe auffordern mussten.

Kasbach-Ohlenberg: Randalierende Person mit psychischen Problemen
Zunächst kam es am Freitag in den frühen Abendstunden zu einem polizeilichen Einsatz anlässlich einer letztendlich verbalen Streitigkeit. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnten die Beamten jedoch in der Wohnung Cannabisgeruch wahrnehmen und eine geringe Menge im Anschluss sicherstellen.



Einige Stunden später wurde der 29-Jährige erneut gemeldet, da er randalieren würde, indem er Musikboxen gegen die Türe des Nachbarn werfe. Bei Eintreffen der Polizei kletterte er barfuß über seinen Balkon auf das Dach des vierstöckigen Mehrfamilienhauses, von wo aus er durch geschickte Gesprächsführung wieder heruntergesprochen werden konnte und der Zugriff bei günstiger Gelegenheit erfolgte. Anschließend wurde der Verantwortliche einer Fachklinik zugeführt.

Unkel: angemeldetes Feuerwerk nach Pokalsieg
Am Samstag den 18. Juli 21 feierten Angehörige und Freunde den Sieg ihrer Mannschaft im Kreispokalfinale. Hierzu wurde in den Abendstunden auch ein Feuerwerk entfacht. Dies wiederum führte zu nicht unerheblicher Außenwirkung, weshalb die Polizei verständigt wurde. Eine angeblich vorhandene Erlaubnis konnte zwar zum Zeitpunkt der polizeilichen Kontrolle nicht vorgelegt werden, es wird jedoch davon ausgegangen, dass eine solche vorliegt. Weitere Ermittlungen dauern jedoch diesbezüglich an.
(PM Polizeiinspektion Linz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Wunderland meiner Phantasie“ von Tina Hüsch

Dierdorf/Bad Marienberg. Um Glücksmomente zu erleben, muss man nicht nach Las Vegas oder an den Ballermann fliegen, sondern ...

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Neuwied. Der Wettbewerbsgedanke spielt zwar eigentlich keine große Rolle für Thomas, jedoch macht es ihm schon Spaß, dass ...

Vom FSJ im Heinrich-Haus in die Ausbildung

St. Katharinen/Neuwied. Denn die neun jungen Männer und Frauen haben nach diesem Jahr eine ziemlich genaue Vorstellung von ...

Kreisel am Wasserturm in Engers

Neuwied-Engers. "Bekanntermaßen hat der CDU-dominierte Ortsbeirat Engers, vor einiger Zeit, wider besseres Wissen, eine Änderung ...

13 US-Amerikaner suchen ein Zuhause auf Zeit

Region. Die Schülerinnen und Schüler nehmen am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) teil - ein Vollstipendium des ...

Tierschutz mit Hammer, Pinsel und Spachtel

Neuwied. Räume sind gefunden, müssen aber noch umgebaut und eingerichtet werden. Die Zeit drängt, denn das alte Mietverhältnis ...

Werbung