Werbung

Nachricht vom 18.07.2021    

Nicole nörgelt… über die Sprachlosigkeit angesichts der Katastrophe

Von Nicole

KOLUMNE | Zu meckern gibt es ja immer was. Was habe ich mich an dieser Stelle schon aufgeregt, über „Covididioten“, Verschwörungstheoretiker, sogar über meine miesepetrigen Nachbarn, Klamottenfehlkäufe und die Verkupplungsversuche meiner Freundinnen. Im Alltag kommt einem all das so wichtig vor, so bedeutend. Und dann kommt die Natur und zeigt einem, was eine richtige Katastrophe ist.

(Symbolfoto)

Wir haben alle die Bilder aus dem Überflutungsgebiet gesehen, die Schreckensnachrichten gehört. 110 Todesopfer und 670 Verletzte im Kreis Ahrweiler meldeten die Behörden am Sonntag. Völlig zerstörte Ortschaften, Schlamm überall, eingestürzte Häuser, zerstörtes Hab und Gut, Menschen in Notunterkünften, die alles verloren haben. Unser angenehmes Leben mit sauberem Wasser aus der Leitung und jederzeit Strom aus ungezählten Steckdosen, ein sauberes Bett unter einem trockenen Dach… Alles weg.

Wenigstens rücken jetzt alle zusammen. Unzählige Helfer, Freiwillige nicht nur in den großen Hilfsorganisationen, Spender reichen Hände, packen an, geben, was sie haben. Ich habe auch schon Lebensmittel und Hygieneartikel zu einer Sammelstelle gebracht und eine Überweisung auf ein Spendenkonto gemacht, das kratzige Gefühl im Nacken, dass das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Aber wenn viele etwas Kleines tun, vielleicht ist es dann unter dem Strich doch etwas Großes?



Ist es grausam, zu sagen, dass ich dankbar bin, in einem Gebiet zu wohnen, wo (fast) nichts passiert ist? Dieser Gedanke ist mir gekommen und ich schäme mich dafür. Deshalb will ich lieber den Mund halten. Kein Genörgel heute. Kein launiges Gemecker über den Alltagswahnsinn und auch kein betroffenes Geheuchel. Was bleibt, ist eine gewisse Demut und der ehrliche Wunsch, dass die Betroffenen sich in der Katastrophe nicht alleingelassen fühlen und es wieder aufwärts gehen wird.

In diesem Sinne,
bleiben Sie gesund.
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall an der Kreuzung Am Wöllershof: Drei Verletzte

Am Morgen des Samstags (22. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Am Wöllershof ...

Großübung der Neuwieder Einsatzkräfte: Realistisches Szenario fordert Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst

In Neuwied fand am Dienstag (18. März) eine umfassende Übung der lokalen Blaulichtorganisationen statt. ...

Schüsse aus Softair-Waffe führen zu Verkehrsunfall

In Mülheim-Kärlich ereignete sich in der Nacht zum Samstag (22. März) ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfall auf der L 265 bei Puderbach

Am Abend des Freitags (21. März) kam es auf der Landstraße 265 zwischen Puderbach und Daufenbach zu einem ...

Vermisstes Kind in Dierdorf wohlbehalten aufgefunden

Am Nachmittag des Freitags (21. März) herrschte in Dierdorf große Aufregung. Ein Kind wurde als vermisst ...

Thomas Anders: Der Künstlername, der für Verwirrung sorgt

Der bekannte Popsänger Thomas Anders, bürgerlich Bernd Weidung, hat in seiner Karriere schon einige kuriose ...

Weitere Artikel


Tierschutz mit Hammer, Pinsel und Spachtel

Im Sommer ist für die Katzenhilfe Neuwied Hochsaison: Unzählige Katzenkinder – vom wenige Tage alten ...

13 US-Amerikaner suchen ein Zuhause auf Zeit

Sie wollen die deutsche Sprache lernen, ein anderes Land entdecken, neue Freundschaften schließen und ...

Kreisel am Wasserturm in Engers

Die Engerser Sozialdemokraten kritisieren den Mehrheitsbeschluss der CDU im Ortsbeirat, den jetzt das ...

PI Neuwied: Diebstähle, Sachbeschädigung und Trunkenheit im Verkehr

Am Wochenende kam es zu mehreren Diebstählen im Stadtgebiet Neuwied. Zudem werden Zeugenhinweise nach ...

Maler und Lackierer freigesprochen

Traditionell in den Räumen des Berufsbildungswerkes des Heinrich Hauses in Heimbach-Weis versammelten ...

Hochwasser beschäftigte auch die Polizeiinspektion Bendorf

Gefährdung des Straßenverkehrs im Grubenweg Bendorf wird einem SUV-Fahrer mit einem Mercedes-Benz zur ...

Werbung