Werbung

Nachricht vom 18.07.2021    

PI Neuwied: Diebstähle, Sachbeschädigung und Trunkenheit im Verkehr

Am Wochenende kam es zu mehreren Diebstählen im Stadtgebiet Neuwied. Zudem werden Zeugenhinweise nach Sachbeschädigung an einem PKW im Raiffeisenring gesucht. Und eine Polizeikontrolle musste einen flüchtigen Fahrer stellen, um ihm Trunkenheit im Verkehr nachzuweisen.

Symbolfoto

Neuwied. Diebstähle
In der Bismarckstraße ließ der Geschädigte die Seitenscheibe seines Fahrzeugs offenstehen. Seine kurze Abwesenheit nutze der unbekannte Täter und entwendete das offenliegende Portemonnaie von der Beifahrerseite. Entwendet wurden Bargeld, EC-Karten und Fahrzeugpapiere.

Aus dem Personalraum des B1 Baumarktes wurde einer Angestellten ebenfalls das Portemonnaie entwendet. Dieses wurde kurze Zeit später in einem Postbriefkasten in Oberbieber aufgefunden. Das Bargeld entnahm der Täter - Personalpapiere sowie Bankkarten verblieben im Portemonnaie. Die Polizei weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt liegen gelassen werden sollen. Der "geschulte" Täter nutzt jede noch so kurze Gelegenheit.

Am späten Abend des 17. Juli 21 meldete ein aufmerksamer Zeuge, dass am B1 Baumarkt ein PKW mit Blumen beladen werde. Nun muss geklärt werden, ob die Blumen aus dem Abfallcontainer oder aus dem zugänglichen Lager entwendet wurden.




Stellenanzeige

img



Zeuge nach Sachbeschädigung an Pkw gesucht
In der Zeit vom 15. Juli 21, 20:30 Uhr bis 16. Juli 21, 7:50 Uhr wurde im Raiffeisenring 95 ein PKW Honda Jazz zerkratzt. Zeugen können sich bei der Polizei Neuwied unter der Rufnummer: 02631-878-0 melden.

Trunkenheit im Verkehr
Am Samstagabend sollte ein Fahrzeugführer in Irlich einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei Erblicken des Streifenwagens versuchte der Fahrer zu flüchten. Er konnte durch die Streife aber schnell gestellt werden. Bei der anschließenden Kontrolle ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,7 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt.
(PM Polizeidirektion Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über die Sprachlosigkeit angesichts der Katastrophe

Zu meckern gibt es ja immer was. Was habe ich mich an dieser Stelle schon aufgeregt, über „Covididioten“, ...

Tierschutz mit Hammer, Pinsel und Spachtel

Im Sommer ist für die Katzenhilfe Neuwied Hochsaison: Unzählige Katzenkinder – vom wenige Tage alten ...

13 US-Amerikaner suchen ein Zuhause auf Zeit

Sie wollen die deutsche Sprache lernen, ein anderes Land entdecken, neue Freundschaften schließen und ...

Maler und Lackierer freigesprochen

Traditionell in den Räumen des Berufsbildungswerkes des Heinrich Hauses in Heimbach-Weis versammelten ...

Hochwasser beschäftigte auch die Polizeiinspektion Bendorf

Gefährdung des Straßenverkehrs im Grubenweg Bendorf wird einem SUV-Fahrer mit einem Mercedes-Benz zur ...

Deich und dessen Geschichte kennenlernen

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Werbung