Werbung

Nachricht vom 18.07.2021    

Maler und Lackierer freigesprochen

Traditionell in den Räumen des Berufsbildungswerkes des Heinrich Hauses in Heimbach-Weis versammelten sich die Lehrlinge des Maler- und Lackiererhandwerks der Innung Neuwied zur Entgegennahme ihres Gesellenbriefes nach dreijähriger Lehrzeit.

Da strahlen sie um die Wette nach drei Lehrjahren endlich in die „große“ Berufswelt der Maler und Lackierer einzutreten, zusammen mit Obermeister Becker und Prüfungsvorsitzendem Pies (4. und 5. von rechts). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Obermeister Bernd Becker aus Rheinbrohl und der Prüfungsausschuss-Vorsitzende Willi Pies aus Melsbach freuten sich über eine doch vergleichsweise große Gruppe und gratulierten zum erfolgreichen Abschluss, nicht ohne Apell, sich auch künftig weiterzubilden, um eines Tages selbst als Meister Nachwuchs auszubilden. Seien Maler- und Lackierer doch nach wie vor gefragt beim Verschönern von Haus und Heim und tragen damit zum Wohlbefinden in den eigenen Räumen bei.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Fachrichtung Maler- und Lackierer:
Samir Babayev (Mladen Vujinovic (Straßenhaus), Alina Broere , Svenja Busch, Jannik Vorves, Tobias Franzmann (alle BBW Heinrich-Haus, Heimbach-Weis), Daniel Krupp, Stefan Mönch (beide Malerfachbnetrieb Krupp GmbH, Erpel), Esmail Musawi (Malerbetrieb Höhler GmbH, Torney), Telemak Mutafyan (Holger Schmidt, Puderbach), Verena Seger (Günter Engels, Puderbach), Pascal Tippmann (Malerbetrieb Hoppen GmbH, Bad Hönningen), Aleksander Twardochleb (Service GmbH HWK Koblenz, Rheinbrohl), Yannik Paul (Klaus Pinger, Großmaischeid).



Fachrichtung Fachpraktiker Maler:
Timo Nolden, Maximilian Klein, René Weill, Jakub Pawel Domanski (alle BBW Heinrich-Haus, Heimbach-Weis. –hh


Mehr dazu:   Handwerk  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


PI Neuwied: Diebstähle, Sachbeschädigung und Trunkenheit im Verkehr

Am Wochenende kam es zu mehreren Diebstählen im Stadtgebiet Neuwied. Zudem werden Zeugenhinweise nach ...

Nicole nörgelt… über die Sprachlosigkeit angesichts der Katastrophe

Zu meckern gibt es ja immer was. Was habe ich mich an dieser Stelle schon aufgeregt, über „Covididioten“, ...

Tierschutz mit Hammer, Pinsel und Spachtel

Im Sommer ist für die Katzenhilfe Neuwied Hochsaison: Unzählige Katzenkinder – vom wenige Tage alten ...

Hochwasser beschäftigte auch die Polizeiinspektion Bendorf

Gefährdung des Straßenverkehrs im Grubenweg Bendorf wird einem SUV-Fahrer mit einem Mercedes-Benz zur ...

Deich und dessen Geschichte kennenlernen

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Lyrik-Matinee im Roentgen-Museum

Musikalische Lesung mit Texten der Nobelpreisträgerin Louise Glück. Klaus Mäurer und Ute Hartmann bringen ...

Werbung