Werbung

Nachricht vom 18.07.2021    

Wahlen zu Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand

Im November 2021 stehen im Erzbistum Köln wieder Wahlen zu Pfarrgemeinderat (PGR) und Kirchenvorstand (KV) an. Alle katholischen Christen sind aufgerufen, sich in ihren Gemeinden an der Gestaltung der Zukunft zu beteiligen. Wer der Kirche den Rücken kehrt, kann nichts bewirken.

Symbolfoto

Bad Honnef. Nur wer sich tatkräftig einsetzt, gemeinschaftlich mit Mut etwas Neues zu gestalten, kann einen Beitrag zu lebendiger Gemeinschaft im Glauben leisten.
Der Pfarrgemeinderat trägt dazu bei, das Gesicht einer Gemeinde zu prägen, in Zusammenarbeit mit den Priestern vor Ort. Viele verschiedene Gremien und Interessengruppen werden durch den Pfarrgemeinderat vernetzt und in ihrer Arbeit unterstützt.

Um in diesen Aufgaben erfolgreich zu arbeiten, benötigt der PGR Menschen, die ihre Begabungen und Charismen einbringen und an der Zukunft ihrer Gemeinden mitwirken möchten.

Der Kirchenvorstand ist das Verwaltungsgremium jeder Gemeinde. Hier werden die verfügbaren Finanzmittel und Liegenschaften betreut. In Zusammenarbeit mit dem Pfarrer wird über anstehende Anschaffungen, sowie die Instandhaltung der gemeindeeigenen Gebäude beraten und entschieden. Auch der KV braucht Menschen, die sich mit ihrem Wissen und ihrer Tatkraft für die Belange der Gemeinde einsetzen wollen.



Wenn Sie einen Beitrag zum aktiven christlichen Leben im katholischen Pfarrverband Bad Honnef leisten möchten, stellen Sie sich zur Wahl. Sprechen Sie gerne einen Priester, Diakon oder ein Mitglied des PGR/KV an. Kontakte und Informationen erhalten Sie über das Pastoralbüro, Telefon 931563 oder pastoralbuero@pfarrverband-honnef.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


Ein längeres Leben und mehr Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren

Die Lebenserwartung und der Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren der in Zoos gehaltenen Raubtiere hat ...

Online-Befragung zum Einzelhandel in Neuwied

Im Rahmen der Fortschreibung des Neuwieder Einzelhandelskonzeptes können sich Kundinnen und Kunden des ...

Lyrik-Matinee im Roentgen-Museum

Musikalische Lesung mit Texten der Nobelpreisträgerin Louise Glück. Klaus Mäurer und Ute Hartmann bringen ...

Die Zukunft Europas im Bundestagswahlkampf

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am 24.Juli 2021 um 11 Uhr wieder auf den Neuwieder Luisenplatz ...

Eine „Notfalltasche“ mit den besten Wünschen

Nach einem turbulenten Jahr mit Präsenzunterricht, Wechselunterricht und Homeschooling wurden 20 Schülerinnen ...

Werkstatt statt Klassenraum

Achtklässler der Friedrich-von Bodelschwingh—Realschule plus Puderbach besuchten zwei Wochen lang das ...

Werbung