Werbung

Nachricht vom 17.07.2021    

Große Spendenbereitschaft: Verein "Wäller helfen" sammelt für Hochwasseropfer

Der Westerwälder Verein "Wäller helfen" startet erfolgreich eine Spendenaktion für die Hochwasseropfer auf Facebook und sammelte bisher, mit Unterstützung der Kuriere, bereits über 45.000 Euro an Spendengeldern. Der Verein plant nun die nächsten Schritte.

Spendenaktion von "Wäller helfen" auf Facebook. Foto: Screenshot

Oberroßbach. “Wäller helfen” ist ein gemeinnütziger Verein im Westerwald, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, gerade in der schwierigen Zeit, Menschen in der Region Unterstützung zu bieten. Als Plattform von Hilfesuchenden und Helfern, geben sie, besonders über Social Media, die Möglichkeit sich untereinander selbst zu finden. Sie unterstützen besonders die Menschen in der Region, die Hilfe brauchen. Für die Hochwasseropfer im Ahrtal wurde direkt eine Spendenaktion ins Leben gerufen.

Björn Flick, 1. Vorsitzender von “Wäller helfen”, äußert sich zu der Aktion: “Bei der Überlegung, wie wir Westerwälder grenzübergreifend als Nachbarschaftshilfe tätig werden können, war man sich schnell einig, erst mal auf große Sachspenden zu verzichten. Wir haben kein Lager und wenig Platz. Hätten wir einen Spendenaufruf gestartet, wie viele andere Institutionen, wären wir in kurzer Zeit an unsere Grenzen gekommen. Außerdem gibt es vergleichbare Nachbarschaftshilfen vor Ort, die bereits eine gute Infrastruktur in der Richtung hatten.”

Es wurde daher entschieden, erst mal auf Geldspenden zu setzen, die man dann flexibel vor Ort einsetzen kann. Auf Facebook wurde eine Spendenaktion angelegt, wobei hier das Geld vollständig an den Verein “Wäller helfen” geht. Diese Aktion verbreitete sich dann nach kurzer Zeit stark über Social Media (Sie ging “viral”). Hierbei konnten die Kuriere mit ihrer großen Facebook-Reichweite unterstützen. Die Zusammenarbeit der Kuriere mit “Wäller helfen” wird man künftig noch ausbauen.



“Unsere Spendenaktion hat innerhalb kurzer Zeit mehr als 45.000 Euro zusammengetragen. Eine Summe, mit der wir nie gerechnet haben.”, so der 1. Vorsitzende Björn Flick. Dies ist somit einer der erfolgreichsten Spendenaufrufe seit der Gründung des Vereins.

Was mit dem Spendengeld nun passiert, ist laut Flick klar. “Unser Westerwälder Geld geht nicht in die großen Spendentöpfe. Wir werden persönlich vor Ort schauen, welche speziellen Projekte unterstützt werden können. Wir wollen genau wissen, wo unser Wäller Geld hingegangen ist, und wenn wir mit 15 Mann anreisen und irgendwas selbst aufbauen. Diese Transparenz ist uns mega wichtig.”

So kann man bei “Wäller helfen” spenden:
Über die Facebook Spendenaktion, Paypal: info@waellerhelfen.de oder per Überweisung: IBAN: DE43 5739 1800 0022 9427 00

Weitere Informationen gibt es auf der Website von “Wäller helfen”.


Mehr dazu:   Wäller helfen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler (Update 2)

Nach derzeitigem Stand erhöht sich die Zahl der bestätigten Todesopfer der Unwetterkatastrophe im Landkreis ...

Treffpunkt neue Leichtathletikhalle am Rhein-Wied-Stadion Neuwied

Die neue Leichtathletikhalle am Rhein-Wied-Stadion Neuwied war Treffpunkt von Kommunalpolitikern, Sportlerinnen ...

Warnung fürs Katastrophengebiet: Gefahr vor freiliegenden Stromleitungen

Die Polizei Koblenz warnt alle Betroffenen im Katastrophengebiet sowie alle freiwilligen Helfer vor freiliegenden ...

Schwarzmilane im Engerser Feld beobachten

Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet ...

Kampagne zur Nachwuchsgewinnung gestartet

Mit den „Recruiting-Days“ hat die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung ein Konzept entwickelt, welches ...

Wechsel für die Freien Wähler im Stadtrat Unkel

Am 12. Juli 2021 wurde im Stadtrat Unkel Dirk Schuster als neues Ratsmitglied verpflichtet. Er folgt ...

Werbung