Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

Stadt Bad Honnef bietet Notunterkünfte für 100 Menschen an

Die Stadt Bad Honnef unterstützt die Hilfsangebote für Menschen, die durch das anhaltende Hochwasser in der Region ihr Hab und Gut und zum Teil auch ihr Dach über dem Kopf verloren haben.

Quelle: Mein Bad Honnef

Bad Honnef. „Wir haben am Freitagvormittag Zimmer und Wohnungen für insgesamt 100 Personen an den Rhein-Sieg-Kreis gemeldet, der kurzfristig die Vermittlung von Unterkünften für Hochwasseropfer übernommen hat“, erklärt Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef: „Die Stadt hält für Notfälle sowie für die kurzfristige Unterbringung von Geflüchteten und Menschen ohne festen Wohnsitz entsprechende Schlafstellen vor. Die Auswahl reicht vom Ein-Bett-Zimmer bis zur Wohnung, in der auch größere Familien untergebracht werden können. Die Unterkünfte sind möbliert und sofort bezugsbereit.“

Zudem wurde in Bad Honnef eine lokale Sammlung von Sachspenden für die Menschen in den Hochwassergebieten eingerichtet: „Hauptsache Familie – Bündnis für Bad Honnef“ sammelt in der Karlstraße 82 Sachspenden. Am Donnerstagabend waren bereits Kleidungsgegenstände in ausreichender Zahl vorhanden. Spenden wie Hygieneartikel, Tierzubehör sowie Nahrung, die auch ohne Kochen zubereitet oder verzehrt werden könnte, werden weiterhin entgegengenommen und vom Bündnis zu zentralen Sammelstellen des Deutschen Roten Kreuzes transportiert.



„Wir stehen als Stadt zusammen, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen in unserer Region jetzt schnell und unbürokratisch zu helfen“, betont Bürgermeister Otto Neuhoff: „Die in unserer Stadt gelebte Solidarität macht an der Stadtgrenze keinen Halt. Daher danke ich den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt schon jetzt für Ihre Unterstützung und Ihr Mitgefühl. Ihre Hilfe wird ankommen.“ (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


IHK richtet Hotline und Spendenkonto für betroffene Betriebe ein

Die Schäden des Hochwassers sind noch nicht abschätzbar, aber es wird auch massive Auswirkungen auf die ...

Kreisverwaltung koordiniert die Hilfe: Sammeladresse für Unterstützungsangebote

Die Starkregenfälle haben in unserem Nachbarkreis Ahrweiler eine Katastrophe verursacht. Zahlreiche Menschen ...

Corona im Kreis Neuwied: zwei Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 16. Juli zwei neue Corona-Infektionen, eine Person ...

Polizeipräsidium Koblenz informiert über die Lage im Kreis Ahrweiler

Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind mit derzeitigem Stand (Freitag, 16. Juli / 13:30 ...

Hochwasser: Kreisverwaltung richtet Spendenkonto ein

Landrat Achim Hallerbach will die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Mitbürger für die Hochwasseropfer ...

Aktuelle Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen

Aufgrund der pandemiebedingten Entwicklungen in den letzten Wochen und den sinkenden Corona-Fällen im ...

Werbung