Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

„Lach-Visite“ bei „BELLINI“ in Neuwied

Wenn Doktor Gänseblümchen und Doktor Molli Lakrizze zur Visite kommen, kann man einfach nicht ernst bleiben: Die beiden Clowndoktorinnen Christina Gauer und Ute Hildebrandt haben vergangene Woche mit ihrer Handpuppe „Fee“ die BELLINI Senioren-Residenz Neuwied besucht.

Doktor Molli Lakrizze (Ute Hildebrandt), Doktor Gänseblümchen (Christina Gauer), Pflegedienstleiterin Nicole Bergerforth und Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz. Foto: privat

Neuwied. Die „Doktorinnen“ sind ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Trägerschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht, in Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen den Alltag zu bereichern und Freude zu schenken.

Für die Neuwieder BELLINI-Residenz ist das jedenfalls sehr erfolgreich gelungen. Die Besucherinnen begeisterten die Bewohner und zauberten jedem ein Lächeln ins Gesicht. Insbesondere die Handpuppe „Fee“ sorgte für gute Laune und viel Gelächter.

Nun hoffen die Bewohner auf weitere baldige Besuche aus dem Kreis der Clowndoktoren. Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und Pflegedienstleiterin Nicole Bergerforth sicherten den Bewohnern eine Wiederholung der Veranstaltung zu. „Wir wollen die Zusammenarbeit mit den Clowndoktoren vertiefen und nach dem schönen ersten gemeinsamen Nachmittag nun regelmäßig den ‚Gute-Laune-Besuch‘ in der Einrichtung begrüßen“, so die Leitungskräfte. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Aktuelle Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen

Aufgrund der pandemiebedingten Entwicklungen in den letzten Wochen und den sinkenden Corona-Fällen im ...

Hochwasser: Kreisverwaltung richtet Spendenkonto ein

Landrat Achim Hallerbach will die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Mitbürger für die Hochwasseropfer ...

Polizeipräsidium Koblenz informiert über die Lage im Kreis Ahrweiler

Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind mit derzeitigem Stand (Freitag, 16. Juli / 13:30 ...

Sommerferien & Aktionstage im Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl

Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl für die Daheimgebliebenen und ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Die Hochwasserschäden an den Flüssen im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind extrem. Entsprechend ...

Abstimmung für Bad Honnef beim landesweiten Fotowettbewerb

50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Bad Honnef nimmt mit dem Programm Grünes Juwel in neuem Glanz am landesweiten ...

Werbung