Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung Puderbach

Die aktuellen Inzidenzwerte lassen Lockerungen sowohl im beruflichen Alltag, als auch in der Freizeitgestaltung zu. Hiermit verbindet Bürgermeister Mendel seinen Dank an die Bürgerschaft des Puderbacher Landes, die durch ihr umsichtiges Verhalten mit dazu beigetragen hat, dass diese Lockerungen möglich wurden.

Symbolfoto

Puderbach. Bezüglich der Öffnung des Verwaltungsgebäudes und den geltenden Zutrittsbestimmungen hat Corona einige Änderungen gebracht. Hierbei hat sich die vorherige Terminvereinbarung als positives Steuerungsinstrument erwiesen, da lange Wartesituationen vor allem im Bereich des Meldeamtes vermieden werden.

Die Mitarbeiter bitten Sie daher auch zukünftig in Ihrem eigenen Interesse vorab Termine zu vereinbaren. Die Pandemie ist noch nicht abschließend besiegt. Es sollen daher weiterhin größere Menschenansammlungen in den Fluren des Verwaltungsgebäudes vermieden werden. Nach wie vor gilt im Verwaltungsgebäude die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes oder einer FFP2-Maske!



Die Verbandsgemeindewerke bleiben als Teil der kritischen Infrastruktur weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen.

Die telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung ist während der bisherigen Öffnungszeiten unter der Nummer 02684-858-0 gegeben. Eine aktuelle Telefonliste ist unter https://www.puderbach.de/vg_puderbach/Rathaus/Aus%20dem%20Rathaus/Telefonverzeichnis/Telefonverzeichnis%20extern.pdf einsehbar. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


TuS Dierdorf: Positive Bilanz in schwierigen Zeiten

Erst Mitte Juli konnte mit fast halbjähriger Verspätung die ordentliche Jahreshauptversammlung des TuS ...

Lana Horstmann und Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Sommertour

Lana Horstmann, MdL begleitet die Sommertour 2021 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion ...

Neue Pegel an Wied und Holzbach

Neue Pegel an Wied und Holzbach warnen vor Hochwasser nach Starkregen. Vorsorge durch Information - Umweltdezernent ...

Exkursion mit Werner Schönhofen nach Rheinbreitbach

Die erste Exkursion der Kreis-VHS Neuwied nach der Corona-bedingten Pause führt am Samstag, dem 24. Juli ...

Werner Schönhofen wandert auf dem Klosterweg und spaziert im Rheintal

Am 17. Juli sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Klosterweg unterwegs. Dieser Wanderweg ...

Elferratsfrauen spenden 555 Euro an Frauenhaus in Bad Breisig

„Zesamme Jeck för ne jode Zweck mit Hätz“, unter diesem Motto starteten die Elferratsfrauen der „KG Wenter ...

Werbung