Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

Exkursion mit Werner Schönhofen nach Rheinbreitbach

Die erste Exkursion der Kreis-VHS Neuwied nach der Corona-bedingten Pause führt am Samstag, dem 24. Juli nach Rheinbach. Im Voreifelstädtchen hatte die Abtei Himmerod Besitz, daran erinnert der Himmeroder Hof. Er ist heute ein besonderes kulturelles Zentrum.

Logo: privat

Neuwied. Glasbläser aus Böhmen brachten ihre Kenntnisse als Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg mit in die neue Heimat. Im Glasmuseum sind künstlerisch wertvolle Gläser vom Barock bis in die Neuzeit ausgestellt. Das Museum gibt einen Überblick über die Kunst böhmischer Glasherstellung und –veredelung. Freundschaftsbecher, Prunkpokale des Historismus, Gläser der weltberühmten böhmischen Bäder, Souvenirgläser des 19. Jahrhunderts, Jugendstil und Art Déco und andere sind vertreten.

Ein weiteres Highlight ist das Naturparkzentrum Rheinland. Die Ausstellung stellt die landschaftliche und kulturelle Vielfalt des Naturparks dar, der im Gebiet von Ville und Kottenforst vor den Toren der Städte Köln und Bonn liegt. Vom Naturparkzentrum besteht ein Übergang zum Römerkanal-Infozentrum. Hier kann man Einblicke in die hohe Technik der Versorgung der Römerstadt Köln durch hervorragendes Quellwasser aus der Eifel und die einzelnen Objekte an der Wasserleitung gewinnen. – Die einzelnen Info-Zentren sind teilweise eintrittsfrei.



Fahrt mit der Bahn ab Neuwied mit NRW-Tagesticket. Gesamtkosten circa 20 Euro. Anmeldung an die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg), Telefon 02631/347813, bis Donnerstag, 22. Juli 2021.

Treff: 8.20 Uhr Neuwied Bahnhof am Samstag, 24. Juli 2021. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung Puderbach

Die aktuellen Inzidenzwerte lassen Lockerungen sowohl im beruflichen Alltag, als auch in der Freizeitgestaltung ...

TuS Dierdorf: Positive Bilanz in schwierigen Zeiten

Erst Mitte Juli konnte mit fast halbjähriger Verspätung die ordentliche Jahreshauptversammlung des TuS ...

Lana Horstmann und Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Sommertour

Lana Horstmann, MdL begleitet die Sommertour 2021 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion ...

Werner Schönhofen wandert auf dem Klosterweg und spaziert im Rheintal

Am 17. Juli sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Klosterweg unterwegs. Dieser Wanderweg ...

Elferratsfrauen spenden 555 Euro an Frauenhaus in Bad Breisig

„Zesamme Jeck för ne jode Zweck mit Hätz“, unter diesem Motto starteten die Elferratsfrauen der „KG Wenter ...

Fraktionssprecherwechsel SPD/FDP im Gemeinderat Waldbreitbach

Die SPD/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat von Waldbreitbach möchte die Bürgerinnen und Bürger über die ...

Werbung