Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

Elferratsfrauen spenden 555 Euro an Frauenhaus in Bad Breisig

„Zesamme Jeck för ne jode Zweck mit Hätz“, unter diesem Motto starteten die Elferratsfrauen der „KG Wenter Klaavbröder“, vor zwei Monaten eine Spendenaktion der besonderen Art. Sie verkauften gebrauchte, aber noch gut erhaltene Kleidung mittels einer bekannten Secondhand-Online-Plattform, um ein Frauenhaus zu unterstützen.

Ladylike, Petra Matthews (links), Krystyna Beiler (rechts). Fotos: privat

Windhagen. Sage und schreibe: 528,21 Euro konnten in dieser Zeit eingenommen werden. Damit das Ganze auch den karnevalistischen Hintergrund widerspiegelt, wurde das erfreuliche Ergebnis auf 555 Euro aufgerundet und komplett an den Verein „Frauen für Frauen e.V. Bad Breisig“ gespendet.

Gerade in diesen besonderen Zeiten brechen vielen sozialen Einrichtungen, die sich fast ausschließlich durch Spenden finanzieren, die Einnahmen weg. „Frauen für Frauen e.V. Bad Breisig“ betreibt seit einigen Jahren die Secondhand-Boutique „Ladylike“ in Bad Breisig. Nach dem Motto „Schnäppchen finden, Umwelt schonen, Gutes tun“, kommt der Erlös ebenfalls dem Frauenhaus zugute und ist eine wichtige Einnahmequelle. Die kleine Boutique musste Corona-bedingt geschlossen bleiben, durfte aber am 3. Juli 2021 endlich wieder geöffnet werden – schauen Sie doch einmal vorbei, es lohnt sich.



Herzlich gedankt sei an dieser Stelle allen Damen und Herren, die diese Aktion mit wunderbaren Kleiderspenden unterstützt haben. „Dreimal von Hätze Wenten Alaaf“. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Werner Schönhofen wandert auf dem Klosterweg und spaziert im Rheintal

Am 17. Juli sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Klosterweg unterwegs. Dieser Wanderweg ...

Exkursion mit Werner Schönhofen nach Rheinbreitbach

Die erste Exkursion der Kreis-VHS Neuwied nach der Corona-bedingten Pause führt am Samstag, dem 24. Juli ...

Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung Puderbach

Die aktuellen Inzidenzwerte lassen Lockerungen sowohl im beruflichen Alltag, als auch in der Freizeitgestaltung ...

Fraktionssprecherwechsel SPD/FDP im Gemeinderat Waldbreitbach

Die SPD/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat von Waldbreitbach möchte die Bürgerinnen und Bürger über die ...

100.000. Impfung am IZ: Ein Meilenstein im Kampf gegen Corona

Landrat Achim Hallerbach appelliert: „Schützen Sie sich und andere“ – Wirksamkeit und Sicherheit der ...

Gemeinsam für eine gute Kita

Am 5. Juli nahm der Kreiselternausschuss Neuwied (KEA NR) an einer digitalen Veranstaltung des Landeselternausschusses ...

Werbung