Werbung

Nachricht vom 15.07.2021    

Einbruch in eine Gaststätte in Unkel

Mittwochnacht kam es zu einem Einbruch in eine Unkeler Gaststätte. Da Anwohner geweckt wurden und Licht anmachten, wurde der Einbruch abgebrochen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweisen zu dem oder den Tätern.

Symbolfoto

Unkel. In der Zeit vom Mittwoch, 14. Juli 21, 1:30 Uhr bis 2:20 Uhr kam es zu einem Einbruch in eine Gaststätte in Unkel, Pützgasse. Bislang unbekannte Täter drangen durch ein Fenster im Erdgeschoss in das Gebäude ein. Erste Ermittlungen ergaben, dass direkte Anwohner von diesem Lärm geweckt wurden, ohne ihn direkt einem aktuellen Einbruchgeschehen zuzuordnen. Dieser Zeuge machte dann Licht an und schaute aus dem Fenster, da er vermutete, dass der Lärm von Draußen rührte.

Offensichtlich wurde dies durch den oder die Täter wahrgenommen und diese brachen ihre Tat ab.

Die Ermittlungen zu diesem Fall laufen.

Die Polizei in Linz bittet Menschen die im Umfeld der Tatörtlichkeit zur beschriebenen Zeit Wahrnehmungen machten um Hinweise. Telefonisch unter 02644-9430, oder via E-Mail unter pilinz@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Weitere Artikel


Gemeinsam für eine gute Kita

Am 5. Juli nahm der Kreiselternausschuss Neuwied (KEA NR) an einer digitalen Veranstaltung des Landeselternausschusses ...

100.000. Impfung am IZ: Ein Meilenstein im Kampf gegen Corona

Landrat Achim Hallerbach appelliert: „Schützen Sie sich und andere“ – Wirksamkeit und Sicherheit der ...

Fraktionssprecherwechsel SPD/FDP im Gemeinderat Waldbreitbach

Die SPD/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat von Waldbreitbach möchte die Bürgerinnen und Bürger über die ...

Witterungsbedingter Unfall und Straßenverkehrsgefährdung

Durch schlechte Sicht entstand ein Auffahrunfall, bei dem der vorausfahrende Fahrer leichte Verletzungen ...

Organisatoren zufrieden mit Impf-Aktion in Fatih-Moschee

Ein rundum zufriedenes Fazit zogen die Organisatoren der Sonder-Impfaktion am Mittwochnachmittag auf ...

Kunstprojekt an der Realschule plus Neustadt/Wied ist ein Hingucker

Was lange währte, wurde am Ende sehr gut: Das Kunstprojekt „Wandgestaltung“, das in einer Projektwoche ...

Werbung