Werbung

Nachricht vom 15.07.2021    

Kunstprojekt an der Realschule plus Neustadt/Wied ist ein Hingucker

Von Helmi Tischler-Venter

Was lange währte, wurde am Ende sehr gut: Das Kunstprojekt „Wandgestaltung“, das in einer Projektwoche im Oktober 2017 unter Leitung der Künstlerin Susanne Krell mit zehn Teilnehmern aus den Klassen 8 bis 10 entstand, fand nun seinen Platz an der rückwärtigen Turnhallenwand zum Schulhof hin. Aus einer unansehnlichen Wand wurde ein faszinierendes Kunstwerk.

Sie stellten die Kunst am Bau fertig. Fotos: Renate Thiel

Neustadt/Wied. Initiiert hatte die Wandgestaltung vor Jahren bereits der inzwischen verrentete Hausmeister Müller. Sein Nachfolger Thomas Wagner konnte sie nun mit einigen freiwilligen Schülerinnen und Schülern vollenden. Vorangegangen war eine bauliche Sanierung der Wand im Auftrag der Kreisverwaltung. Im Sommer 2020 war die weiße Hintergrundfläche fertig, aber die Corona-Pandemie bremste alle Pläne aus. Wagner malte in diesem Sommer bei gutem Wetter mit Leitern, Pinseln, Acrylfarben und seinen jungen Helfern blaue Farbkreise in unterschiedlichen Schattierungen und Größen aus und hängte die bunten Bildtafeln, die seit Sommer 2018 im Kunstraum lagerten, auf. Die Namen aller Mitwirkenden aus den Jahren 2017/2018 und 2021 wurden auf dem Sockel unter dem Wandbild festgehalten.

Susanne Krell kam eigens aus Neuruppin angereist, um die Eröffnung des Werks zu sehen und zu erläutern. Hinter den diversen Kreisen steht die Idee, durch Ballungen und Streuungen Schnittmengen zu erzeugen und gleichzeitig eine Weiterentwicklung der Arbeit durch kommende Schülerjahrgänge zu ermöglichen.

Die bunten Motive zeigen die Hobbys der Schüler, die diese zunächst in Fotos dokumentierten, dann Ausschnitte davon auf Papier übungsweise malten, um sie am Ende auf runde Holzplatten zu übertragen. Die malerische Ausgestaltung ist absolut sehenswert: Licht und Schatten modellieren dreidimensionale Wirkungen, Strukturen, Spiegelungen und Materialität wurden präzise und liebevoll ausgearbeitet.



Mit Stolz wies Krell auf die sehr gelungenen Details hin, die mal fotografisch genau, mal expressionistisch gemalt sind. „Das Werk ist das Ergebnis eines Partizipationsprozesses. Das Thema ist in der Diskussion entstanden. Nachdem man Motive gewählt hatte, wurden die Bilder gemeinsam geschaffen, indem die Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig mit ihren Fähigkeiten unterstützten. Das Ergebnis ist ein Gesamtwerk, dessen Qualität als solches beeindruckend ist und in dem jeder einzelne Künstler sich wiederfindet“, ist Krell zufrieden mit dem Projektergebnis.

Schulleiterin Birgit Braun dankte allen Mitwirkenden mit einem kleinen Geschenk. Sie hofft, dass das schöne Wandbild von den Kindern geschätzt und bewahrt wird. (htv)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Organisatoren zufrieden mit Impf-Aktion in Fatih-Moschee

Ein rundum zufriedenes Fazit zogen die Organisatoren der Sonder-Impfaktion am Mittwochnachmittag auf ...

Witterungsbedingter Unfall und Straßenverkehrsgefährdung

Durch schlechte Sicht entstand ein Auffahrunfall, bei dem der vorausfahrende Fahrer leichte Verletzungen ...

Einbruch in eine Gaststätte in Unkel

Mittwochnacht kam es zu einem Einbruch in eine Unkeler Gaststätte. Da Anwohner geweckt wurden und Licht ...

Hillscheider Limespfad: Rundwanderung auf den Spuren der Römer am Limes

Eine historisch spannende und wirklich schön angelegte Rundwanderung im Kannenbäckerland ist der etwas ...

Erneuerung der Wasserleitung zwischen Stockhausen und Dachsberg

Die Wasserleitung zwischen der Landstraße 247 in Stockhausen und dem Hochbehälter (HB)-Dachsberg in der ...

Nach Regenfällen: Teile des Wiedwanderwegs gesperrt

Nach den starken Regenfällen der vergangenen Tage sind auf einem Streckenabschnitt des Wiedwanderwegs ...

Werbung