Werbung

Nachricht vom 15.07.2021    

Nach Regenfällen: Teile des Wiedwanderwegs gesperrt

Nach den starken Regenfällen der vergangenen Tage sind auf einem Streckenabschnitt des Wiedwanderwegs in Segendorf Bäume umgestürzt. Der entsprechende Abschnitt musste daher gesperrt werden.

Wiedwanderweg streckenweise gesperrt. Fotos: privat

Neuwied. Er verläuft von der Segendorferstraße bis zum Parkplatz des Schäferhundevereins.

Aufgrund der momentanen Wetterlage können die Servicebetriebe die Schäden nicht kurzfristig beheben. Zudem sind im betroffenen Abschnitt weitere Astbrüche zu befürchten, auch drohen am Uferbereich der Wied stehende Bäume umzustürzen.

Die Verwaltung weist darauf hin, dass auf der gesperrten Strecke Lebensgefahr besteht. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Weitere Artikel


Erneuerung der Wasserleitung zwischen Stockhausen und Dachsberg

Die Wasserleitung zwischen der Landstraße 247 in Stockhausen und dem Hochbehälter (HB)-Dachsberg in der ...

Hillscheider Limespfad: Rundwanderung auf den Spuren der Römer am Limes

Eine historisch spannende und wirklich schön angelegte Rundwanderung im Kannenbäckerland ist der etwas ...

Kunstprojekt an der Realschule plus Neustadt/Wied ist ein Hingucker

Was lange währte, wurde am Ende sehr gut: Das Kunstprojekt „Wandgestaltung“, das in einer Projektwoche ...

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

„Verheerende Situation“: Mehr als 200 Feuerwehrleute aus Kreis an der Ahr

Mehr als 200 Feuerwehrleute aus dem Kreis Neuwied im Hochwassereinsatz an der Ahr. Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur ...

Feuerwehr Neuwied an mehreren Fronten gefordert

Die Neuwieder Feuerwehr hat aktuell an mehreren Fronten zu kämpfen: Einerseits hat sie mehrere Einheiten ...

Werbung