Werbung

Nachricht vom 15.07.2021    

Nach Regenfällen: Teile des Wiedwanderwegs gesperrt

Nach den starken Regenfällen der vergangenen Tage sind auf einem Streckenabschnitt des Wiedwanderwegs in Segendorf Bäume umgestürzt. Der entsprechende Abschnitt musste daher gesperrt werden.

Wiedwanderweg streckenweise gesperrt. Fotos: privat

Neuwied. Er verläuft von der Segendorferstraße bis zum Parkplatz des Schäferhundevereins.

Aufgrund der momentanen Wetterlage können die Servicebetriebe die Schäden nicht kurzfristig beheben. Zudem sind im betroffenen Abschnitt weitere Astbrüche zu befürchten, auch drohen am Uferbereich der Wied stehende Bäume umzustürzen.

Die Verwaltung weist darauf hin, dass auf der gesperrten Strecke Lebensgefahr besteht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Neuwied setzt ein starkes Zeichen für fairen Handel

Der Kreis und die Stadt Neuwied haben sich erfolgreich an der bundesweiten Aktion "Faire Woche" beteiligt. ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Weitere Artikel


Erneuerung der Wasserleitung zwischen Stockhausen und Dachsberg

Die Wasserleitung zwischen der Landstraße 247 in Stockhausen und dem Hochbehälter (HB)-Dachsberg in der ...

Hillscheider Limespfad: Rundwanderung auf den Spuren der Römer am Limes

Eine historisch spannende und wirklich schön angelegte Rundwanderung im Kannenbäckerland ist der etwas ...

Kunstprojekt an der Realschule plus Neustadt/Wied ist ein Hingucker

Was lange währte, wurde am Ende sehr gut: Das Kunstprojekt „Wandgestaltung“, das in einer Projektwoche ...

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

„Verheerende Situation“: Mehr als 200 Feuerwehrleute aus Kreis an der Ahr

Mehr als 200 Feuerwehrleute aus dem Kreis Neuwied im Hochwassereinsatz an der Ahr. Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur ...

Feuerwehr Neuwied an mehreren Fronten gefordert

Die Neuwieder Feuerwehr hat aktuell an mehreren Fronten zu kämpfen: Einerseits hat sie mehrere Einheiten ...

Werbung