Werbung

Nachricht vom 15.07.2021    

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ganz persönliche Erfahrungen – ob im Team oder als Single.

RRC Neuwied auf Drei-Täler-Tour. Foto: privat

Neuwied. So machten sich acht Mitglieder des RRC Neuwied bei kühlen Temperaturen und stark bedecktem Himmel auf eine Drei-Täler-Tour durch das Saynbach-, das Holzbach- und das Wiedtal, um dabei auch im wahrsten Sinne des Wortes Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Der im Foto abgebildete 156 Meter lange Tunnel, durch den die ehemalige Bahnstrecke der Wiedtalbahn von Linz nach Altenkirchen führte, war für die Teilnehmenden der RRC-Ausfahrt ein kleines Highlight. Die dadurch ersparten Höhenmeter, die ansonsten auf der Straße zu nehmen gewesen wären, wurden allerdings an anderer Stelle kompensiert - wie es sich für ordentliche Radsportlerinnen und Radsportler gehört.

Jedenfalls hat der Ausflug außer dem Spaßfaktor nebenbei noch einige hundert Kilometer in das Stadtradeln-Konto des Team RRC Neuwied gespült. (PM)


Mehr dazu:   Stadtradeln Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Weitere Artikel


Nach Regenfällen: Teile des Wiedwanderwegs gesperrt

Nach den starken Regenfällen der vergangenen Tage sind auf einem Streckenabschnitt des Wiedwanderwegs ...

Erneuerung der Wasserleitung zwischen Stockhausen und Dachsberg

Die Wasserleitung zwischen der Landstraße 247 in Stockhausen und dem Hochbehälter (HB)-Dachsberg in der ...

Hillscheider Limespfad: Rundwanderung auf den Spuren der Römer am Limes

Eine historisch spannende und wirklich schön angelegte Rundwanderung im Kannenbäckerland ist der etwas ...

„Verheerende Situation“: Mehr als 200 Feuerwehrleute aus Kreis an der Ahr

Mehr als 200 Feuerwehrleute aus dem Kreis Neuwied im Hochwassereinsatz an der Ahr. Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur ...

Feuerwehr Neuwied an mehreren Fronten gefordert

Die Neuwieder Feuerwehr hat aktuell an mehreren Fronten zu kämpfen: Einerseits hat sie mehrere Einheiten ...

Personenauskunftsstelle und Hinweisportal wegen Überflutungen im Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nach einem Katastrophenfall im Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler durch weiterhin andauernde starke Überflutungen ...

Werbung