Werbung

Nachricht vom 15.07.2021    

Feuerwehr Neuwied an mehreren Fronten gefordert

Die Neuwieder Feuerwehr hat aktuell an mehreren Fronten zu kämpfen: Einerseits hat sie mehrere Einheiten zur Unterstützung in das vom Starkregen betroffene Gebiet im Kreis Ahrweiler aufgeboten, andererseits schließt die Feuerwehr Neuwied am Donnerstagmorgen die Deichtore in der Schlossstraße, der Pfarrstraße sowie der Marktstraße.

In Teilen Handarbeit: Zum Schließen der Deichtore werden auch die Hände der Neuwieder Feuerwehrleute gebraucht. Foto: Feuerwehr Neuwied

Neuwied. Der Pegelstand des Rheins beträgt aktuell 549 Zentimeter in Neuwied, erwartet wird ein Wasserstand am 17. Juli von rund 750 Zentimeter. „Wir müssen vermeiden, dass wir auch in Neuwied Überschwemmungen erleben“, so ein Feuerwehrsprecher. In der Nacht zum Donnerstag war im Stadtteil Oberbieber auf dem Wingertsberg eine Stromleitung mit Mast um- und auf die einzige Zufahrtsstraße gestürzt, sodass dort die Feuerwehr gemeinsam mit den Stadtwerken die gefährliche Situation bereinigen musste.

Das Deich-Informationszentrum Neuwied informiert:
Rund 90 mal seit Bestehen der Neuwieder Deichanlage (1931) wurden die Deichtore bereits geschlossen. Allerdings ist dies im Monat Juli sehr selten. In den 90 Jahren seit Bestehen der Deichanlage ist es heute erst zum zweiten Mal, dass diese Deichtore wegen Hoch-wasser geschlossen werden müssen. Das letzte Mal war das vor fast genau 41 Jahren der Fall. Damals war der Höchststand am 17. Juli 1980 mit 6,35 Meter Pegel Neuwied (PN).



In der Vergangenheit waren Hochwasserereignisse mit Wasserständen über 6 Meter PN im hydrologischen Sommerhalbjahr (April – Oktober) sehr selten. Allerdings fanden die verheerenden Hochwasserereignisse an der Elbe und an der Oder in den vergangenen zwei Dekaden auch in den Sommermonaten statt.

Man wird sehr genau beobachten, ob sich hieraus im Laufe der nächsten Jahre ein Zusammenhang mit dem rasanten Anstieg der Durchschnittstemperatur (in Rheinland-Pfalz
1,6 Grad Celsius) nachweisen lässt.

Mehr statistische Angaben über die Deichanlage finden Sie auf der Internetseite des Vereins www.deichinfo.de unter Aktuelles „1931-2921 90 Jahre Robert Krups Deich Neuwied“. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


„Verheerende Situation“: Mehr als 200 Feuerwehrleute aus Kreis an der Ahr

Mehr als 200 Feuerwehrleute aus dem Kreis Neuwied im Hochwassereinsatz an der Ahr. Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur ...

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

Nach Regenfällen: Teile des Wiedwanderwegs gesperrt

Nach den starken Regenfällen der vergangenen Tage sind auf einem Streckenabschnitt des Wiedwanderwegs ...

Personenauskunftsstelle und Hinweisportal wegen Überflutungen im Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nach einem Katastrophenfall im Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler durch weiterhin andauernde starke Überflutungen ...

Land unter im Landkreis Ahrweiler - Hilfe aus Westerwald läuft

Durch den extremen Starkregen im Landkreis Ahrweiler befindet sich unter anderem auch die Feuerwehr Koblenz ...

Trotz Ferienbeginn: VC Neuwied arbeitet weiter

Die Sommerferien fangen an, aber bei den Deichstadtvolleys gibt es nur wenig Ruhe. Zwar befindet sich ...

Werbung