Werbung

Nachricht vom 15.07.2021    

Personenauskunftsstelle und Hinweisportal wegen Überflutungen im Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nach einem Katastrophenfall im Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler durch weiterhin andauernde starke Überflutungen mit einer noch unbekannten Anzahl von vermissten Personen hat das Polizeipräsidium Koblenz eine Personenauskunftsstelle eingerichtet. Hier können sich besorgte Angehörige melden, die jemanden vermissen: 0800-6565651.

Symbolfoto

Ahrweiler/Koblenz. Die Polizei bittet dabei um Geduld - die Vielzahl der Anrufe wird sicherlich eine Wartezeit verursachen.

Den Notruf 112 beziehungsweise 110 bitte nur in dringenden Fällen anrufen. Auskünfte werden
dort auf keinen Fall gegeben.

Die Polizeiinspektionen in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Adenau sind derzeit
telefonisch nicht zu erreichen. Die Telefonleitungen dorthin sind allesamt
gestört.

Außerdem bittet das Polizeipräsidium Koblenz die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe durch Übermittlungen von Videosequenzen und Fotos, die Hinweise auf vermisste Personen und Tote geben können. Die Videodateien und Fotos können Sie hier hochladen: https://rlp.hinweisportal.de/

Neuwieder Feuerwehr hilft im Landkreis Ahrweiler
Neuwied. Einheiten der Neuwieder Feuerwehr sind gemeinsam mit weiteren Einheiten am Mittwochabend aus dem Landkreis Neuwied nach Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgebrochen. Sie unterstützen im Rahmen der Bereitschaft von Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten aus den vier Landkreisen Neuwied, Rhein-Lahn, Westerwald und Altenkirchen die dortigen Einsatzkräfte bei der Bewältigung zahlreicher Schäden nach dem Starkregen der zurückliegenden Stunden. (Wir berichteten)



Die Kommunikation mit der örtlichen Einsatzleitung und die Abwicklung von verschiedenen Einsätzen gehören zu ihren Aufgaben. So musste ein Einsatzleitungsbereich aufgebaut, Wohnhäuser mit Einsturzgefahr evakuiert und zwei Brände in Wohnhäusern nach Explosionen bekämpft werden. Außerdem mussten bei einbrechender Nacht auch Unterkünfte für eingesetzte Kräfte und Ablösungen organisiert werden.
(PM Polizeipräsidium Koblenz/Feuerwehrpresse Kreis Neuwied)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Neuwied an mehreren Fronten gefordert

Die Neuwieder Feuerwehr hat aktuell an mehreren Fronten zu kämpfen: Einerseits hat sie mehrere Einheiten ...

„Verheerende Situation“: Mehr als 200 Feuerwehrleute aus Kreis an der Ahr

Mehr als 200 Feuerwehrleute aus dem Kreis Neuwied im Hochwassereinsatz an der Ahr. Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur ...

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

Land unter im Landkreis Ahrweiler - Hilfe aus Westerwald läuft

Durch den extremen Starkregen im Landkreis Ahrweiler befindet sich unter anderem auch die Feuerwehr Koblenz ...

Trotz Ferienbeginn: VC Neuwied arbeitet weiter

Die Sommerferien fangen an, aber bei den Deichstadtvolleys gibt es nur wenig Ruhe. Zwar befindet sich ...

Regenbogen-Kinder erkundeten Gebiet rund um die Ochsenalm

Dem Wald als natürlicher Lebensraum kommt eine vielfältige Bedeutung zu. Davon überzeugten sich jetzt ...

Werbung