Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Land unter im Landkreis Ahrweiler - Hilfe aus Westerwald läuft

Von Wolfgang Tischler

Durch den extremen Starkregen im Landkreis Ahrweiler befindet sich unter anderem auch die Feuerwehr Koblenz im Einsatz. Sie wird unterstützt von rund 150 Einsatzkräften mit 30 Fahrzeugen aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis.

Land unter an vielen Stellen im Kreis Ahrweiler. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. In Zusammenarbeit mit dem THW Lahnstein und Koblenz und der Feuerwehr Mainz werden aktuell 800 Sandsäcke pro Stunde gefüllt. Diese werden mit sechs Wechselladerfahrzeugen in den Landkreis Ahrweiler gebracht.

Des Weiteren sind drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz mit Booten, zusammen mit den Wasserrettungseinheiten der Berufsfeuerwehr Koblenz und der Freiwilligen Feuerwehr Lahnstein auf dem Weg in den Landkreis Ahrweiler, um hier zu unterstützen.

Diese werden weiterhin durch DLRG Wasserrettungszüge aus Andernach, dem Rhein-Hunsrück-Kreis und Diez unterstützt.

Aus dem Leitstellenbereich Montabaur wurde die Bereitschaft für die überörtliche Hilfe aktiviert.

Der Verband besteht aus rund 150 Einsatzkräften mit 30 Fahrzeugen aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis.

Kasbach trat über die Ufer - Unterführung drohte vollzulaufen
Kasbach-Ohlenberg. Am 14. Juli, gegen 18:03 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei nach Kasbach-Ohlenberg alarmiert, weil der Kasbach nach andauernden Regenfällen über die Ufer getreten war. Durch die Feuerwehr wurde ein Keller mit Sandsäcken gegen das Wasser geschützt. Da die Gefahr bestand, dass die Unterführung zur B42 mit Wasser volllaufe, wurde die Straße vorübergehend gesperrt und durch die Straßenmeisterei eine Ableitung eingerichtet.

Vollsperrung der A 61 in Richtung Süden

In Folge der starken Regenfälle kam es im Verlauf des späten Nachmittags zu Fahrbahnunterspülungen und aufweichendem Untergrund im Fahrbahnbereich der A 61, Fahrtrichtung Süden, kurz vor dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Folge kippte eine Stützwand um. Ein vor Ort gerufener Sachverständiger befürchtete das Abrutschen der Fahrbahn, was eine Vollsperrung der Autobahn zur Folge hatte. Über die Dauer der Sperrung kann noch keine Aussage getroffen werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Polizei warnt vor Aquaplaning
Vor dem Hintergrund der aktuell andauernden Regenfälle wird auf die Gefahr des Aquaplanings hingewiesen. Ein Wasserfilm auf der Fahrbahn kann unter Umständen schon ausreichen, dass der Reifen die Haftung verliert und so zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Personenauskunftsstelle und Hinweisportal wegen Überflutungen im Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nach einem Katastrophenfall im Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler durch weiterhin andauernde starke Überflutungen ...

Feuerwehr Neuwied an mehreren Fronten gefordert

Die Neuwieder Feuerwehr hat aktuell an mehreren Fronten zu kämpfen: Einerseits hat sie mehrere Einheiten ...

„Verheerende Situation“: Mehr als 200 Feuerwehrleute aus Kreis an der Ahr

Mehr als 200 Feuerwehrleute aus dem Kreis Neuwied im Hochwassereinsatz an der Ahr. Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur ...

Trotz Ferienbeginn: VC Neuwied arbeitet weiter

Die Sommerferien fangen an, aber bei den Deichstadtvolleys gibt es nur wenig Ruhe. Zwar befindet sich ...

Regenbogen-Kinder erkundeten Gebiet rund um die Ochsenalm

Dem Wald als natürlicher Lebensraum kommt eine vielfältige Bedeutung zu. Davon überzeugten sich jetzt ...

Deichtore Neuwied werden geschlossen

Der Rheinpegel steigt aufgrund der aktuellen Regenfälle stark an, es wird am 16. Juli ein Hochwasserstand ...

Werbung