Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Tauschbücherei Unkel feiert 5. Geburtstag

Die „Bücherschrankpaten“ Ruth-Moenikes Peis, Michael Peis sowie Hannelore und Ignacio Campino können es selbst kaum glauben: es ist bereits fünf Jahre her, dass die von der Unkeler Bürgerschaft gestiftete gelbe Telefonzelle von ihnen bemalt, mit Bücherregalen ausgestattet und befüllt wurde.

Hannelore Campino, Michael Peis, Ignacio Campino und Ruth-Moenikes Peis sowie Stadtbürgermeister Gerhard Hausen (von links) – alle Fünfe zum fünfjährigen Bestehen der Unkeler Tauschbücherei. Foto: Stadt Unkel

Unkel. Zur regelrechten Erfolgsstory am Oberen Markt der Kulturstadt gratulierte kürzlich Stadtbürgermeister dem engagierten Quartett: „Wir erleben hier Ehrenamt par excellence und ich hoffe, die Motivation bleibt für eine zweistellige Geburtstagsfeier erhalten“.

Die „Tauschbörse“ wurde von Anfang an von Einwohnern und Touristen auf der Durchreise begeistert aufgenommen. Der Durchsatz an Büchern ist bemerkenswert und oft geben sich die Nutzer sozusagen „die Klinke in die Hand“.

Umso mehr wissen es die Initiatoren zu schätzen, dass auch die Anwohner ein wachsames Auge auf die Zelle haben und darin manchmal sogar für Ordnung sorgen. Dennoch bleibt für die Bücherschrankpaten genug zu tun. Der offene Bücherschrank muss regelmäßig aufgeräumt werden; zugleich sind Bücher in schlechtem Zustand auszusortieren und gegen bessere auszutauschen. Reinigungsarbeiten innen wie außen gehören ebenso dazu wie die Anbringung aktueller Informationen zum Beispiel zum Umgang mit Bücherschränken in Pandemiezeiten.



Die Unkeler Tauschbücherei ist eine echte Erfolgsgeschichte. Mit Wohlwollen registrieren die Initiatoren, dass noch immer viele Menschen zum gedruckten Buch greifen. Da macht die nachhaltige Weitervermittlung natürlich umso mehr Spaß. Und so ist die Hoffnung gerechtfertigt, dass der Bücherschrank noch viele Jahre zum Unkeler Stadtbild gehört.




Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Frank Schmitz gewinnt beim Internationalen Speakerslam

Mit seiner persönlichen Geschichte ist der 54-jährige Neuwieder angetreten, beim Internationalen Speakerslam ...

Deichtore Neuwied werden geschlossen

Der Rheinpegel steigt aufgrund der aktuellen Regenfälle stark an, es wird am 16. Juli ein Hochwasserstand ...

Regenbogen-Kinder erkundeten Gebiet rund um die Ochsenalm

Dem Wald als natürlicher Lebensraum kommt eine vielfältige Bedeutung zu. Davon überzeugten sich jetzt ...

Thema: „Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz"

Das Frauenzentrum Bad Honnef, Frauen für Frauen e. V., und die Stadt Bad Honnef haben einen Kooperationsvertrag ...

Corona im Kreis Neuwied: Acht Neuinfektionen - ein Todesopfer

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 14. Juli acht neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Unfall auf Alteck und Unfallflucht in Schlossstraße

Die Polizei Neuwied musste sich am Montag unter anderem mit zwei Unfällen beschäftigen. In der Schlossstraße ...

Werbung