Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Thema: „Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz"

Das Frauenzentrum Bad Honnef, Frauen für Frauen e. V., und die Stadt Bad Honnef haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. In ihm ist festgehalten, dass das Frauenzentrum die Stadt Bad Honnef bei der Thematik „Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz" unterstützt.

Vor der Vertragsunterzeichnung der Kooperationsvereinbarung von Frauenzentrum und Stadt Bad Honnef – v. l.: Anouk Sterr, Lisa Schulte, Gleichstellungsbeauftragte Iris Schwarz, Erster Beigeordneter Holger Heuser, Jacqueline Michal und Bärbel Müßig-Klein. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Zum einen wird das Frauenzentrum Betroffene von sexualisierter Gewalt beraten. Zum anderen wird ein kontinuierliches Präventionsangebot geschaffen, durch das alle Beschäftigten der Stadt Bad Honnef, insbesondere Führungskräfte und Auszubildende in regelmäßigen Schulungen zum Thema „Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz" informiert und sensibilisiert werden.

Angestoßen wurde das Projekt durch den Ersten Beigeordneten der Stadt Bad Honnef Holger Heuser. Bei der Vertragsunterzeichnung berichtete er, dass er zum ersten Mal mit dem Thema als Betreuer einer Fußballjugendmannschaft in Berührung kam. Dort sind Schulungen zum Thema verpflichtend. Er sagte: „Die Stadt Bad Honnef hat nun ein niederschwelliges Angebot geschaffen, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kolleginnen und Kollegen im Krisenfall und wenn sie ein ungutes Gefühl haben, Hilfe und Unterstützung finden. Wir haben das Frauenzentrum ins Boot geholt, das neutral und mit hoher Kompetenz berät."

Der Personalrat der Stadt Bad Honnef ist mit der Kooperation einverstanden. Gleichstellungsbeauftragte Iris Schwarz ist eingebunden und begrüßt die Zusammenarbeit mit dem Frauenzentrum, die durch den Vertrag eine solide Basis erhält.

Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz betrifft in erster Linie Frauen, ist die Erfahrung der Mitarbeiterinnen des Frauenzentrums und der Gleichstellungsbeauftragten. Aber auch betroffene Männer können sich ans Frauenzentrum wenden und werden bei Bedarf an spezialisierte Hilfseinrichtungen weitergeleitet.

Die Stadt Bad Honnef und das Frauenzentrum Bad Honnef werden die Beschäftigten in regelmäßigen Schulungen über die verschiedenen Formen sexualisierter Gewalt, sexueller Belästigung und Grenzüberschreitungen informieren und sie sensibilisieren, um Verletzungen von arbeitsvertraglichen und dienstrechtlichen Pflichten am Arbeitsplatz vorzubeugen. Der Vertrag und die getroffenen Vereinbarungen sind in der Region einzigartig. Das Frauenzentrum als Beratungsstelle ist für die 19 Kommunen im Kreis zuständig. Aber Jacqueline Michal vom Frauenzentrum erklärte auch: „Wir freuen uns, dass die Kooperation hier in Bad Honnef, wo wir unseren Standort haben, erstmals verwirklicht wird."

Wichtig ist allen, dass durch die Kooperation auch eine Haltung gezeigt wird, ein Statement erfolgt. Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz ist nicht hinnehmbar. Lia Schulte vom Frauenzentrum fasste das in einem Satz zusammen: „Wir stehen für Respekt am Arbeitsplatz!"


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Tauschbücherei Unkel feiert 5. Geburtstag

Die „Bücherschrankpaten“ Ruth-Moenikes Peis, Michael Peis sowie Hannelore und Ignacio Campino können ...

Frank Schmitz gewinnt beim Internationalen Speakerslam

Mit seiner persönlichen Geschichte ist der 54-jährige Neuwieder angetreten, beim Internationalen Speakerslam ...

Deichtore Neuwied werden geschlossen

Der Rheinpegel steigt aufgrund der aktuellen Regenfälle stark an, es wird am 16. Juli ein Hochwasserstand ...

Corona im Kreis Neuwied: Acht Neuinfektionen - ein Todesopfer

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 14. Juli acht neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Unfall auf Alteck und Unfallflucht in Schlossstraße

Die Polizei Neuwied musste sich am Montag unter anderem mit zwei Unfällen beschäftigen. In der Schlossstraße ...

Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kontrollierten Polizeibeamte in der Neuwieder Straße in Dierdorf ...

Werbung