Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

LGS verabschiedet ihre Schulleiterin Ute Jung

Zum Ende des Schuljahres 2021/22 endet eine lange, erfolgreiche und aufopferungsvolle Tätigkeit als Schulleiterin der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige Neuwied (LGS) – überregionales Förder- und Beratungszentrum im Förderschwerpunkt Hören. Ute Jung wird nach zwölf Jahren als Leiterin der Landesschule in den Ruhestand gehen.

Ute Jung geht in den Ruhestand. Foto: privat

Neuwied. Dieser nahende Abschied wurde bereits am 9. Juli in einem umfangreichen Programm gefeiert, bei dem sowohl Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zahlreiche geladene Gäste die Gelegenheit hatten, Ute Jung gegenüber ihrer Wertschätzung auszudrücken.

Als erste weibliche Leitung in der 167-jährigen Geschichte der Landesschule hat sie in ihrer zwölfjährigen Tätigkeit zahlreiche Impulse für die inhaltliche, personelle, technische und bauliche Weiterentwicklung der LGS setzen können.

Die als Spätertaubte mit knapp 40 Jahren erworbene Hörschädigung verlieh ihr dabei eine enorme Glaubwürdigkeit, wenn es darum ging, sich in allen Lebensbereichen für eine nachhaltige Barrierefreiheit in kommunikativer und technischer Hinsicht einzusetzen.

Ihre eigene Schwerpunktsetzung „das Wohlergehen des hörgeschädigten Kindes in den Mittelpunkt zu stellen“ transportierte sie glaubhaft in den schulischen Alltag. Deutlich wurde dies in ihrer eigenen unterrichtlichen Tätigkeit, aber auch in der Zusammenarbeit mit allen innerschulischen, aber auch den außerschulischen Gremien und Institutionen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle mit der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied verbundenen Personen bedanken sich bei einer Schulleiterin, die sich im wahrsten Sinne des Wortes in den „Dienst“ ihrer Einrichtung gestellt hat und dabei gleichzeitig entscheidende Impulse für die Zukunft einer professionellen Förderung und Begleitung hörgeschädigter Kinder und Jugendlicher in Neuwied und darüber hinaus im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz setzen konnte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kontrollierten Polizeibeamte in der Neuwieder Straße in Dierdorf ...

Unfall auf Alteck und Unfallflucht in Schlossstraße

Die Polizei Neuwied musste sich am Montag unter anderem mit zwei Unfällen beschäftigen. In der Schlossstraße ...

Corona im Kreis Neuwied: Acht Neuinfektionen - ein Todesopfer

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 14. Juli acht neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Modernisierung am Notarzt-Standort Dierdorf

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat durch seinen Notfallstandort Dierdorf bereits ...

VfL Oberlahr/Flammersfeld: Taekwondo-Schwarzgurtprüfung erfolgreich bestanden

Die Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/Flammersfeld kann sich über zwei
neue Danträger freuen: Dirk ...

Eine Region rückt rheinübergreifend zusammen

Minister Roger Lewentz verlängert Projektlaufzeit des Städtenetzwerks „Mitten am Rhein“ um weitere zwei ...

Werbung