Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

VfL Oberlahr/Flammersfeld: Taekwondo-Schwarzgurtprüfung erfolgreich bestanden

Die Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/Flammersfeld kann sich über zwei
neue Danträger freuen: Dirk Schüler (2. Dan) und Sabine Flammersfeld (1. Dan) haben die Prüfungen des koreanischen Kampfsports erfolgreich unter coronakonformen Bedingungen abgelegt.

Taekwondo-Schwarzgurtprüfung erfolgreich bestanden. (Foto: Verein)

Oberlahr. Geprüft wurden verschiedene Disziplinen nach dem weltweit anerkannten Kukkiwon-Standard des globaler Taekwondo-Dachverbands, ansässig im südkoreanischen Seoul. Dies beinhaltete unter anderem den traditionellen Formenlauf Poomsae, selbst von den Prüflingen erarbeitete Einschrittkampftechniken Hanbon Gyrugi, Prüfen der verschiedenen Hand- und Fußtechniken, und als Höhepunkt den Bruchtest Kyok Pa mit Fuß und Hand.

Da die beiden Prüflinge Dirk Schüler (2. Dan) und Sabine Flammersfeld (1. Dan) zugleich auch Ehepartner sind, konnten sie während des letzten Lockdowns zusammen trainieren und wurden online von Großmeister Choi Mun-Gyo (7. Dan) aus Bonn betreut. Die Abnahme fand coronakonform in Videoform im Kampfcenter von Großmeister Choi in Bonn statt. Zwei weitere Prüfer in Südkorea sichteten die Aufnahmen gegen (Großmeister Kim Su-Hak, 7. Dan, und Großmeister Lee Jin-Ha, 5. Dan).



Die beiden erfolgreich geprüften Sportler üben im VfL Oberlahr/Flammersfeld, Abteilung Taekwondo, eine Trainertätigkeit aus und freuen sich auf die Weitervermittlung erlernter Techniken und Wissens.

Im Herbst beginnt ein neuer Kinderkurs der Abteilung. Bei Interesse bitte unter 01577 7187088 oder über info@taekwondo-flammersfeld.de melden. Auch interessierte Jugendliche und Erwachsene können sich gerne melden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Bendorf

Ein Verkehrsunfall in Bendorf sorgte am Freitagmorgen (17. Oktober 2025) für Aufsehen. Ein 60-jähriger ...

Vegetarische Option bei der Brotzeitwanderung im Puderbacher Land

Am 15. November 2025 findet im Puderbacher Land eine besondere Wanderung statt, die nicht nur für Liebhaber ...

Weitere Artikel


Modernisierung am Notarzt-Standort Dierdorf

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat durch seinen Notfallstandort Dierdorf bereits ...

LGS verabschiedet ihre Schulleiterin Ute Jung

Zum Ende des Schuljahres 2021/22 endet eine lange, erfolgreiche und aufopferungsvolle Tätigkeit als Schulleiterin ...

Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kontrollierten Polizeibeamte in der Neuwieder Straße in Dierdorf ...

Eine Region rückt rheinübergreifend zusammen

Minister Roger Lewentz verlängert Projektlaufzeit des Städtenetzwerks „Mitten am Rhein“ um weitere zwei ...

"Der Windhof": Zweiter Roman von Sonja Roos verknüpft Vergangenheit und Gegenwart

Wenn die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft und eine damalige nicht unübliche Entscheidung heute ...

Realschule Puderbach: Werkstatt statt Klassenraum

Achtklässler der Friedrich-von Bodelschwingh-Realschule plus Puderbach besuchten zwei Wochen lang das ...

Werbung