Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Öffentliche Führung Ausstellung August Friedrich Siegert

Das Roentgen-Museum Neuwied zeigt bis zum 29. August die Ausstellung „Die kleine Welt in der großen“ mit Werken des aus Neuwied stammenden, später in Düsseldorf wirkenden Malers August Friedrich Siegert (1820-1883).

Foto: Roentgen-Museum

Neuwied. Am Sonntag, 25. Juli, findet um 14.30 Uhr eine weitere öffentliche Führung durch die Ausstellung statt.

Museumsdirektor Bernd Willscheid gibt einen Einblick in das Werk des im 19. Jahrhundert erfolgreichen Malers August Friedrich Siegert, von dem rund 50 Ölgemälde, Druckgrafik und Dokumente im Roentgen-Museum ausgestellt sind. Neben Familienportraits oder Wirtshausszenen in historischen Kostümen sind vor allem Siegerts charmante Kinderbilder sehr beliebt. Genau und liebevoll gibt Siegert wieder, wie sich die Heranwachsenden in der Welt der Großen orientieren, diese nachahmen und damit zuweilen karikieren.

Da die Teilnehmerzahl bei der Führung sehr begrenzt ist, bittet das Roentgen-Museum um Voranmeldung unter Telefon 02631/803 379. Mundschutz muss getragen werden, Abstand ist entsprechend zu halten. Hygienemittel sind im Museum vorhanden. Näheres unter www.roentgen-museum-neuwied.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


19 Einbürgerungen vollzogen

Feierstunde: Landrat Achim Hallerbach bürgert 14 Frauen und fünf Männer aus sieben Nationen ein. Sie ...

Konzert der Klüngelköpp am 17. Juli im Biergarten des Klosters Marienthal

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, ...

Nixe muss Betrieb einstellen

Die starken Regenfälle in den letzten Tagen lassen die Pegel am Rhein steigen. Das hat auch Auswirkungen ...

Frauenunion erkundet Folgen des Klimawandels für den Wald

Die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied, Dr. Gisela Born-Siebicke, lädt zur Waldbegehung ein ...

Athletin Vivien Ließfeld Waldbreitbach startet durch

Vivien Ließfeld, Athletin des Landeskader Leistungssport 2021 und Mitglied des VfL Waldbreitbach, durfte ...

Bürgerliste bringt Antrag zu Brunnen und Wasserspielen in Stadtrat ein

Seit die Bürgerliste 2014 zum ersten Mal ein Mitglied in den Stadtrat entsenden durfte, setzt sie sich ...

Werbung