Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Frauenunion erkundet Folgen des Klimawandels für den Wald

Die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied, Dr. Gisela Born-Siebicke, lädt zur Waldbegehung ein – Samstag. den 14. August um 11 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz der Grillhütte am Stux, 53572 Unkel (Abzweigung B 42 / L 252, am Stuxhof rechts abbiegen).

Symbolfoto

Unkel. Mit Blick auf die beeindruckende, für ihre Geologie berühmte Stuxwand erfolgt eine kurze Einführung in die naturräumlichen Gegebenheiten für den Forst am Mittelrhein durch Gisela Born-Siebicke.

Die anschließende Wanderung führt über den Rheinsteig auf die Bruchhausener Rheinhöhe. Die dabei besuchten geschädigten Waldflächen sollen verdeutlichen, wie dieser Wald wieder neu begründet werden kann und welche Baumarten dazu geeignet sind. Immerhin soll der Wald ja nicht nur Holz liefern, sondern auch Trinkwasser bereitstellen, das Klima schützen und Tier- und Pflanzenarten erhalten.

Die Wanderung endet nach rund zwei Stunden auf Gut Haanhof bei Bruchhausen. Interessierte „Wanderungverhinderte“ sind dort ab 13 Uhr ebenfalls herzlich willkommen zu einem fachlichen Abschlussgespräch.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Frauen Union mit der Vorsitzenden Monika Krautscheid-Bosse freut sich auf viele interessierte Bürgerinnen und Bürger. – Um Anmeldung wird gebeten.

Anfahrt zu Gut Haanhof: In Bruchhausen dem Verlauf der Siebengebirgsstraße folgen bis zum Ortsrand; dort befindet sich ein Hinweisschild „Gut Haanhof“


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Öffentliche Führung Ausstellung August Friedrich Siegert

Das Roentgen-Museum Neuwied zeigt bis zum 29. August die Ausstellung „Die kleine Welt in der großen“ ...

19 Einbürgerungen vollzogen

Feierstunde: Landrat Achim Hallerbach bürgert 14 Frauen und fünf Männer aus sieben Nationen ein. Sie ...

Konzert der Klüngelköpp am 17. Juli im Biergarten des Klosters Marienthal

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, ...

Athletin Vivien Ließfeld Waldbreitbach startet durch

Vivien Ließfeld, Athletin des Landeskader Leistungssport 2021 und Mitglied des VfL Waldbreitbach, durfte ...

Bürgerliste bringt Antrag zu Brunnen und Wasserspielen in Stadtrat ein

Seit die Bürgerliste 2014 zum ersten Mal ein Mitglied in den Stadtrat entsenden durfte, setzt sie sich ...

18,81 Meter: Leon Schwöbel LG Rhein-Wied steigert sich deutlich

Bei 18,48 Metern stand die persönliche Bestleistung von Leon Schwöbel mit der 7,26 Kilogramm schweren ...

Werbung