Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Frauenunion erkundet Folgen des Klimawandels für den Wald

Die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied, Dr. Gisela Born-Siebicke, lädt zur Waldbegehung ein – Samstag. den 14. August um 11 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz der Grillhütte am Stux, 53572 Unkel (Abzweigung B 42 / L 252, am Stuxhof rechts abbiegen).

Symbolfoto

Unkel. Mit Blick auf die beeindruckende, für ihre Geologie berühmte Stuxwand erfolgt eine kurze Einführung in die naturräumlichen Gegebenheiten für den Forst am Mittelrhein durch Gisela Born-Siebicke.

Die anschließende Wanderung führt über den Rheinsteig auf die Bruchhausener Rheinhöhe. Die dabei besuchten geschädigten Waldflächen sollen verdeutlichen, wie dieser Wald wieder neu begründet werden kann und welche Baumarten dazu geeignet sind. Immerhin soll der Wald ja nicht nur Holz liefern, sondern auch Trinkwasser bereitstellen, das Klima schützen und Tier- und Pflanzenarten erhalten.

Die Wanderung endet nach rund zwei Stunden auf Gut Haanhof bei Bruchhausen. Interessierte „Wanderungverhinderte“ sind dort ab 13 Uhr ebenfalls herzlich willkommen zu einem fachlichen Abschlussgespräch.



Die Frauen Union mit der Vorsitzenden Monika Krautscheid-Bosse freut sich auf viele interessierte Bürgerinnen und Bürger. – Um Anmeldung wird gebeten.

Anfahrt zu Gut Haanhof: In Bruchhausen dem Verlauf der Siebengebirgsstraße folgen bis zum Ortsrand; dort befindet sich ein Hinweisschild „Gut Haanhof“


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Weitere Artikel


Öffentliche Führung Ausstellung August Friedrich Siegert

Das Roentgen-Museum Neuwied zeigt bis zum 29. August die Ausstellung „Die kleine Welt in der großen“ ...

19 Einbürgerungen vollzogen

Feierstunde: Landrat Achim Hallerbach bürgert 14 Frauen und fünf Männer aus sieben Nationen ein. Sie ...

Konzert der Klüngelköpp am 17. Juli im Biergarten des Klosters Marienthal

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, ...

Athletin Vivien Ließfeld Waldbreitbach startet durch

Vivien Ließfeld, Athletin des Landeskader Leistungssport 2021 und Mitglied des VfL Waldbreitbach, durfte ...

Bürgerliste bringt Antrag zu Brunnen und Wasserspielen in Stadtrat ein

Seit die Bürgerliste 2014 zum ersten Mal ein Mitglied in den Stadtrat entsenden durfte, setzt sie sich ...

18,81 Meter: Leon Schwöbel LG Rhein-Wied steigert sich deutlich

Bei 18,48 Metern stand die persönliche Bestleistung von Leon Schwöbel mit der 7,26 Kilogramm schweren ...

Werbung