Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Pilotprojekt „Gemeinsam Schulwärts“ des MGH erfolgreich beendet

Am Freitag, 9. Juli trafen sich die 17 Lerntandems erstmalig persönlich und nahmen von I. D. Fürstin zu Wied und Bürgermeister Jung den Dank für ihr ehrenamtliches Engagement mit einem Abschlussfest in der Marienschule entgegen.

Foto: privat

Neuwied. Seit den Osterferien wurden in wöchentlichen digitalen Treffen Hausaufgaben erledigt, Klassenarbeiten vorbereitet, es wurde gerätselt und gespielt, sodass die Lernpaare viel Spaß miteinander hatten.

Dieses MGH-Projekt der ganzheitlichen Begleitung wurde unterstützt von der Marienschule, Katholischen Familienbildungsstätte, der Sozialen Stadt Neuwied und der Lions-Hilfe Neuwied-Andernach und wird aufgrund des Erfolges auch im neuen Schuljahr wieder angeboten.

Hierfür sucht das MGH weitere sozial engagierte Menschen mit einem Herz für Grundschulkinder. Bei Interesse bitte melden im MGH Neuwied, Telefon 02631 390730 oder mgh@fbs-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied: 1.200 Minijobs im Corona-Jahr verloren gegangen

Wenn der Minijob zur Falle wird: Im Landkreis Neuwied sind im vergangenen Jahr rund 1.200 geringfügig ...

„Steig Alm“ in Bad Marienberg, das kleine Stück Alpen im Westerwald

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Frage muss sich niemand stellen, ...

18,81 Meter: Leon Schwöbel LG Rhein-Wied steigert sich deutlich

Bei 18,48 Metern stand die persönliche Bestleistung von Leon Schwöbel mit der 7,26 Kilogramm schweren ...

AfD fordert mehr Bäume für Neuwied und mehr Transparenz in Kommunalpolitik

AfD bringt zwei Anträge im Stadtrat ein. Die Fraktion der AfD bringt in der kommenden Sitzung des Stadtrates ...

Leserbrief zur aktuellen Haushaltssituation der Stadt Neuwied

Die Grundsteuererhöhung und die Haushaltslage bewegen weiter unsere Leser. Mit der Tagesordnung für die ...

Talent-Tag - wir suchen dich!

Am Samstag, 24. Juli veranstaltet der Rollitennis e.V. zusammen mit dem Behinderten- und Rehabilitationssport ...

Werbung