Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Additive Lernangebote im Kreis Neuwied von KVHS

Das Land Rheinland-Pfalz finanziert unter der Bezeichnung „Additive Lernangebote“ Förderkurse, durch die es Kindern in allen Schulformen ermöglicht wird, Lernstoff nachzuholen oder zu verfestigen.

Neuwied. In vielen Fällen haben die Schüler Nachholbedarf, da durch die Corona-Maßnahmen der Unterricht nicht in vollem Umfang und nicht in gewohnter Form stattfinden konnte. Die Kurse, die zusätzlich zum normalen Unterricht stattfinden, wurden in Zusammenarbeit zwischen Schulen und Volkshochschulen organisiert. So konnte alleine die Kreis-Volkshochschule Neuwied im Landkreis 23 solcher Förderkurse durchführen.

„Die Rückmeldungen aus den Schulen waren sehr positiv und das Angebot wurde von Eltern und Kindern dankbar angenommen“, berichtet Simone Kirst, Geschäftsführerin der KVHS Neuwied. Auch an kleinen Schulen und vielen Grundschulen konnten die Kurse in den jeweiligen Schulen direkt vor Ort stattfinden, was für viele ein wichtiges Teilnahmekriterium war.



Auch im kommenden Halbjahr wird das Angebot fortgesetzt. Die KVHS berichtet jedoch von der Schwierigkeit Lehrkräfte zu finden. „Viele Lehramtsstudierende haben im 1. Halbjahr 2021 bei diesem wichtigen Förderprogramm auf Honorarbasis mitgearbeitet. Doch im Herbst findet auch für die Studierenden wieder Präsenzunterricht statt, so dass sie nicht länger zur Verfügung stehen“, berichtet Kirst. Interessierte können sich daher gerne bei der KVHS unter 02631 347813 oder s.kirst@kvhs-neuwied.de melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu: Hellere Asphaltdecken auf Straßen in Neuwied

Die SPD-Fraktion hat für die kommende Juli-Sitzung des Stadtrates einen Antrag eingereicht, mit dem sie ...

Naturpark Rhein-Westerwald hat nun zwei Naturpark-Kitas

Wo wohnt die kleine Honigbiene? Ist der Maulwurf wirklich blind? Wie landet das Essen auf meinem Teller ...

Westwood Ice Cream - Westerwälder Naturprodukt zum Genießen

Versteckt im Dörfchen Deesen ist die „kleinste Eisdiele der Welt mit den meisten Eissorten“, von Guido ...

Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

Die Polizei Straßenhaus deckte am Montag, den 12. Juli zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ...

Waldbreitbach ist gegen Zusammenlegung von zwei Klassen

"Es ist schon sehr verwunderlich, dass zum Schuljahr 2021/2022, die derzeit zwei Ersten Klassen an der ...

13 verdiente Mitarbeiter bei Kreisverwaltung befördert

Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital: Diesen Satz hört man immer häufiger von erfolgreichen ...

Werbung