Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

Die Polizei Straßenhaus deckte am Montag, den 12. Juli zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz in Dierdorf und Rengsdorf auf und leitete die entsprechenden Strafverfahren ein.

Symbolfoto

Dierdorf. Am Montagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte in der Neuwieder Straße in Dierdorf einen Mofafahrer. Bei der Überprüfung des Mannes im frühen Erwachsenenalter ergaben sich Anhaltspunkte für eine Betäubungsmittelbeeinflussung. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und untersagten die Weiterfahrt.

Rengsdorf. Am Montagabend stellten Polizeibeamte im Rahmen einer Personenkontrolle bei einer Jugendlichen in der Bayerstraße in Rengsdorf fest, dass diese eine geringe Menge an Betäubungsmittel in der Handtasche mitführte. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt.

Gegen die beiden Beschuldigten wurden aufgrund der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz Strafverfahren eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Additive Lernangebote im Kreis Neuwied von KVHS

Das Land Rheinland-Pfalz finanziert unter der Bezeichnung „Additive Lernangebote“ Förderkurse, durch ...

Leserbrief zu: Hellere Asphaltdecken auf Straßen in Neuwied

Die SPD-Fraktion hat für die kommende Juli-Sitzung des Stadtrates einen Antrag eingereicht, mit dem sie ...

Naturpark Rhein-Westerwald hat nun zwei Naturpark-Kitas

Wo wohnt die kleine Honigbiene? Ist der Maulwurf wirklich blind? Wie landet das Essen auf meinem Teller ...

Waldbreitbach ist gegen Zusammenlegung von zwei Klassen

"Es ist schon sehr verwunderlich, dass zum Schuljahr 2021/2022, die derzeit zwei Ersten Klassen an der ...

13 verdiente Mitarbeiter bei Kreisverwaltung befördert

Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital: Diesen Satz hört man immer häufiger von erfolgreichen ...

Charlotte Greve: „Das PPP-Stipendium ist Erfüllung eines Traumes!“

„Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es jetzt, durch Corona bedingt, im zweiten Anlauf klappt und dass ...

Werbung