Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Der Feli-Fonds - ein Hilfsfonds für die „vergessenen“ Katzen

Das Team der Katzenabteilung beim Tierschutz Siebengebirge leistet Jahr für Jahr Unglaubliches bei der Rettung, Aufnahme, Pflege und Vermittlung von Katzen. Die meisten dieser Fundkatzen sind herrenlos, wurden ausgesetzt, sind beispielweise durch Umzug „abhandengekommen“, wurden draußen geboren oder sind Unfallopfer.

Kater Elmo. Foto: Tierschutz Siebengebirge.

Bad Honnef. Da sich nur sehr selten ein Besitzer ausfindig machen lässt, sind die Sorgen im Katzenteam groß, denn es gibt keinerlei Hinweise zum Vorleben und möglichen Erkrankungen der Tiere. Grundsätzlich kommt jeder Neuzugang zunächst zum Tierarzt. Viele Katzen sind jedoch in einem derart besorgniserregenden Gesundheitszustand, dass sie umgehend in eine Tierklinik müssen.

Drei dieser Sorgenfälle stellt der Tierschutz Siebengebirge hier vor:
Die Katze Shiva wurde am 19. Juni gefunden und wog nur noch 1, 9 Kilogramm! Die circa 14 Jahre alte Katzendame hat schlimmstem Hautkrebs an den Ohren und einen riesigen Bauchdeckenbruch. Die Ohren mussten bis zum Kopf herunter amputiert werden, die Heilung ist sehr schwierig, langwierig und bedarf täglicher Kontrolle und Wundpflege. Die Bauchdecke wurde in einer zweiten OP verschlossen. Die Tierschützer hoffen inständig, dass der Krebs vollständig entfernt werden konnte und Shiva genesen wird, damit sie noch eine Weile ein schönes Leben in einem liebevollen Zuhause genießen kann.

Der etwa achtjährige, nicht gechippte Kater Elmo wurde Mitte Mai gefunden. Er war unkastriert und übersät von Wunden. Untersuchungen ergaben einen starken Befall mit Ekto- und Endoparasiten. Elmo hat Diabetes, ist Fiv positiv und taub. Über Jahre hinweg war am Fundort bekannt, das dieser Kater kein Zuhause mehr hatte. Die Tierschützer sind fassungslos, dass man tatenlos zuschaute, wie dieser liebe und menschenbezogene Kater ein hartes Leben als Streuner führen musste. Er wurde immer wieder verletzt und in Kämpfe verwickelt, die 100 Prozent nicht von ihm aus gingen. Dies alles hat ihn sehr krank gemacht und hätte vermieden werden können. Elmos Insulin-Therapie hat nun begonnen, was eine intensive Betreuung voraussetzt. Elmo ist zum Glück ein sehr lieber Kater, der alles geduldig geschehen lässt.



Ende Mai kam die etwa zehn Jahre alte Katze Mandy mit aufgerissenem Rücken als Fundtier zum Verein. Mandys Wunde war mit Maden befallen. Die Katze war dehydriert, ausgehungert und stark untergewichtig. Sie musste fünf Tage stationär in der Tierklinik aufgenommen werden. Weitere Behandlungen wie unter anderem eine Zahn-Sanierung stehen noch aus. Auch Mandy lässt sowohl die Medikamentengabe, als auch die Wundversorgung ganz geduldig über sich ergehen.

Dies sind nur drei von über 38 wirklich erschütternden Fällen in diesem Jahr. Alle Katzen hatten ein Zuhause und verloren es auf die eine oder andere Weise. Keiner vermisste sie.

Der Tierschutz Siebengebirge finanziert die Behandlungen, Operationen und die Nachsorge aus Spendengeldern und hat dafür seit ein paar Monaten den „Feli-Fonds für die vergessen Katzen“ ins Leben gerufen. Um diesen armen Tieren weiterhin helfen zu können, bittet der Verein um finanzielle Unterstützung und Spenden an: Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge e.V. Kreissparkasse Köln, IBAN: DE 70 3705 0299 0000 191 601, BIC: COKSDE33XXX; Stichwort: „Feli-Fonds für verlassene Katzenseelen“. Gerne auch über Paypal.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Eine Neuinfektion

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 13. Juli eine neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Mittwoch Sonderimpfaktion an der Fatih Moschee in Neuwied

Am Mittwoch, 14. Juli, wird von 14 bis 20 Uhr eine Sonderimpfaktion mit Johnson & Johnson auf dem Gelände ...

Zwei Unfälle mit leicht Verletzten und Hilferuf aus einem Haus

Die Polizei Linz berichtet aktuell von einem Einsatz von Rettungskräften, dem ein Hilferuf aus einem ...

Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Glücklicherweise gibt es in diesem Jahr wieder mehr Möglichkeiten, ...

"artem" portraitiert regionale Kunstszene

"Der Westerwald ist auch die Heimat vieler Künstler", resümiert der Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck ...

SWR-Landesschau drehte im Tierheim Ransbach-Baumbach

Die Geschichte von den unhaltbaren räumlichen und hygienischen Zuständen im Tierheim von Ransbach-Baumbach ...

Werbung