Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Die Volkshochschule Bendorf fährt ihr Kursprogramm wieder hoch: Nach dem schwierigen Frühjahr, in dem wegen des Lockdowns keine Veranstaltungen vor Ort durchgeführt werden konnten, liegen nun die Hoffnungen auf dem Herbst.

Logo

Bendorf. „Wir freuen uns sehr, dass wir wieder Kurse, Workshops und Einzelveranstaltungen für interessierte Bürgerinnen und Bürger anbieten können“, sagt die Leiterin der VHS-Geschäftsstelle Birgit Hammes. Dabei wurde für die Veranstaltungsorte ein Hygienekonzept erstellt, das entsprechend der Pandemie-Bestimmungen immer aktualisiert wird.

Einige Veranstaltungen sind bereits in den Sommerferien geplant, darunter Outdoor-Fitness-Kurse in Sayn. Die beliebten Kurse im Sprachen- und Gesundheitsbereich sind wieder vertreten, aber auch neue Angebote und interessante Einzelveranstaltungen bereichern das Programm.

So müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht auf Bewegungs- und Entspannungskurse wie Yoga, Tai Chi, Qi Gong verzichten. Mit dabei sind außerdem Progressive Muskelrelaxation, RELAX für Frauen, Wirbelsäulengymnastik und Bodyfit. Tierisch geht es zu im Kurs „Bienenhaltung“, dazu gibt es beliebte Kreativkurse wie Malen und Nähen und die Möglichkeit, die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) kennenzulernen.

Wie gewohnt finden Interessierte eine Vielzahl an Sprachkursen, darunter Englisch in unterschiedlichen Niveaustufen sowie Französisch, Italienisch und Spanisch. Zur Orientierung, welcher Sprachkurs dem eigenen Sprachniveau entspricht, gibt es eine Einstufungsberatung in Englisch.

Neu ist der Kurs „Mit dem eigenen Mottoziel auf Start - mit ZRM®“, der mit dem Zürcher Ressourcenmodell einen kreativen Weg vorstellt, um seine eigenen Wünsche erfüllen zu können.



Vorträge und Sonderveranstaltungen widmen sich unter anderem der Rheinstahl Concordiahütte (Filmvorführung in Kooperation mit der GGH Bendorf), Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, dem Thema Vererben sowie den bekannten und unbekannten Ecken in Bendorf.

Das komplette Kursprogramm findet man online unter www.vhs-bendorf.de. Aufgrund der besonderen nicht vorhersehbaren Entwicklung der Covid-19-Pandemie wurde kein gedrucktes Programmheft für den bevorstehenden Semesterzeitraum aufgelegt. Wer keine Möglichkeit der Internetnutzung hat, dem hilft die VHS-Geschäftsstelle selbstverständlich gerne weiter: Telefon 02622 703-158.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Verfolgungsfahrt in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in Neuwied zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger ...

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Weitere Artikel


Sophia Junk vergoldet ihre EM

Es hat alles gepasst: Sophia Junk (LG Rhein-Wied) brachte von der Europameisterschaft der U23-Leichtathleten ...

SWR-Landesschau drehte im Tierheim Ransbach-Baumbach

Die Geschichte von den unhaltbaren räumlichen und hygienischen Zuständen im Tierheim von Ransbach-Baumbach ...

"artem" portraitiert regionale Kunstszene

"Der Westerwald ist auch die Heimat vieler Künstler", resümiert der Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck ...

Reparaturwerkstatt SPD-Engers arbeitet wieder

Es war eine gelungene Wiedereröffnung, als die SPD-Reparaturwerkstatt ihre Arbeit in Engers wieder aufnahm. ...

Bendorf: Planung Landesgartenschau schreitet gut voran

Das vormals so beliebte „Alte Kino“ in der Poststraße in Bendorf ist zu einem Ort der Kreativität, der ...

T-Shirts für das Team Bürgerbus der VG Unkel

Das Haus Rabenhorst hat sich erneut für die Ehrenamtler des Bürgerbus-Teams in Unkel engagiert. Zum Sommereinstieg ...

Werbung