Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Viele Anrufe falscher Polizeibeamter im Raum Linz

Erneut kam es am vergangenen Wochenende und am Montag, 12. Juli zu vermehrten Anrufen sogenannter falscher Polizeibeamter, mit dem Ziel vorwiegend ältere Menschen dazu zu bewegen, Bargeld zu übergeben. Allein am Montag gingen elf Anzeigen bei der Polizei ein.

Foto: Polizei

Linz. In den meisten Fällen blieb es bei erfolglosen Telefonaten, drei Fälle sind jedoch ist als besonderes bemerkenswert zu bezeichnen. Eine 80-jährige Frau aus Linz wurde derart telefonisch drangsaliert, dass sie in Neuwied 5.000 Euro von ihrem Konto abhob. Dann wurde sie weiter "gesteuert" nach Remagen. Dort scheiterte aus technischen Gründen eine Auszahlung von Bargeld. Schließlich sollte sie dann noch nach Linz, zu ihrer Hausbank, um sich dort ebenfalls Geld auszahlen zu lassen. Während der gesamten Fahrt, welche die Frau in großer Aufregung in einem Taxi verbrachte, wurde sie telefonisch unter Druck gesetzt. Der Filialleiter in Linz schöpfte Verdacht, als er die Frau und deren Anliegen wahrnahm. Er verständigte umgehend die Polizei und so konnte ein finanzieller Schaden abgewandt werden.

Die älteste Angerufene, eine 94-jährige Frau, stellte dem angeblichen Polizeibeamten so lange kritische Fragen, bis dieser angesichts der offenkundigen Erfolglosigkeit das Gespräch beendete.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein 85-jähriger Mann befand sich bereits auf dem Weg zu seiner Bank in Neuwied, um dort Bargeld in Höhe von 11.000 Euro zu holen. Er und seine Frau wurden zuvor aufgefordert, diese Summe "bereit zu stellen". Über eine informierte Bekannte des Ehepaares, erhielt die Polizei Kenntnis. Gemeinsam mit Beamten der Kriminalinspektion Neuwied gelang es, die Aktion zu beenden. Die Ermittlungen zu den Fällen laufen.

Es ist nun in kurzer Zeit der zweite Fall, in welchem die Bank in Linz einen Erfolg vereitelt hat. Dies ist ganz sicher ein Beispiel dafür, wie vorbildlich dort zum Wohle der Kunden gearbeitet wird. Dafür bedankt sich die Polizei ausdrücklich!


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


T-Shirts für das Team Bürgerbus der VG Unkel

Das Haus Rabenhorst hat sich erneut für die Ehrenamtler des Bürgerbus-Teams in Unkel engagiert. Zum Sommereinstieg ...

Bendorf: Planung Landesgartenschau schreitet gut voran

Das vormals so beliebte „Alte Kino“ in der Poststraße in Bendorf ist zu einem Ort der Kreativität, der ...

Reparaturwerkstatt SPD-Engers arbeitet wieder

Es war eine gelungene Wiedereröffnung, als die SPD-Reparaturwerkstatt ihre Arbeit in Engers wieder aufnahm. ...

Günter Stotz: „Der FV Engers ist mir ein Herzensanliegen"

Über mehrere Jahre hat Günter Stotz selbst aktiv für den FV gespielt. Seit dieser Zeit ist eine enge ...

Begeisterung bei künstlerischer Veranstaltung in Waldorfschule

Im gemäß den Corona-Regeln gut gefüllten Festsaal der Waldorfschule Neuwied führte die 12. Klasse an ...

SG TC Straßenhaus/TC Steimel Herren 65 Meister in B-Klasse

Seit 2019 besteht die Spielgemeinschaft der Herren 65 zwischen dem TC Straßenhaus und dem TC Steimel. ...

Werbung