Borkenkäfer, Dürre und riesige Kahlflächen - Da war mal Wald
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach (VVV)will mit einem Bürgerprojekt etwas für die nachfolgenden Generationen tun: ein Waldrefugium aus alten Laubbäumen; Totoholzflächen, die der Naturverjüngung überlassen werden.

Puderbach. Geplant ist ein Bürgerwaldbereich, der mit vereinten Kräften wiederbewaldet werden soll. Freiwillige Helfer pflanzen im Spätherbst Setzlinge verschiedener klimaresilienter Baumarten; Schüler beider Puderbacher Schulen beteiligen sich aktiv an der Umsetzung, und für waldpädagogische Angebote in der Zukunft steht die Grillhütte Mousemich als Basis zur Verfügung. Der VVV freut sich über jede Spende: VVV Puderbach IBAN DE46 5739 1800 0098 2226 00.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion