Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

So erlebt Pascal Stoltze das Stadtradeln in Neuwied

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ganz persönliche Erfahrungen – ob im Team oder als Single.

Pascal Stoltze. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Pascal Stoltze fährt im Sommer immer gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit. „Die kleine Tour in den frühen Morgenstunden von Gladbach aus durch die Felder hat schon fast etwas Meditatives und gibt mir ein gutes Gefühl für den anstehenden Tag“, berichtet er.

Die Aktion „Stadtradeln" ist für Stoltze eine zusätzliche Motivation: „Man tut dabei nicht nur etwas für die Umwelt, sondern kann auch seine gefahrenen Strecken erfassen und auf Missstände im Radwegenetz Einfluss nehmen.“ Der Gladbacher unterstützt daher diese „sinnvolle Aktion“ und hofft, dass die Teilnehmerzahl über die nächsten Jahre kontinuierlich wachsen wird.


Mehr dazu:   Stadtradeln Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Borkenkäfer, Dürre und riesige Kahlflächen - Da war mal Wald

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach (VVV)will mit einem Bürgerprojekt etwas für die nachfolgenden ...

Schulhofträume:10.000 Euro für Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Mit einem feierlichen ersten Spatenstich begann an der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf die Neugestaltung ...

Ja, ist denn schon wieder Wahlkampf?

Unter normalen Umständen sieht man Politiker mehr oder weniger in der Region. Jedoch - und das ist so ...

Westerwaldwetter: Starke Regenfälle - bis 200 Liter in zwei Tagen

Tief Bernd mit Sitz über Nordfrankreich lässt in Zusammenarbeit mit einem Tief in höheren Luftschichten ...

Gegendarstellung zu Leserbrief vom 2. Juli Freibad Oberbieber

Am 2. Juli meldet sich das Hotel Schwanenteich zu Wort, dass in Oberbieber ebenfalls einen Biergarten ...

Die Schule rollt in Neuwied-Feldkirchen

„Gott sei Dank geht es wieder los!“, Lukas Neumann vom Rollisport-Team des TV Laubenheim sprach allen ...

Werbung