Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Vorsicht: Schockanrufe in Bendorf

In der letzten Woche (5. bis 11. Juli) kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bendorf vermehrt zu betrügerischen Anrufen zum Nachteil von lebensälteren Personen.

Foto: Polizei

Bendorf. Es wurde meist eine Notsituation eines nahen Verwandten vorgetäuscht, um letztendlich Geldforderungen aussprechen zu können. Die Täter gaben sich als Polizeibeamte oder sonstige Amtsträger aus, zeigten eine professionelle Gesprächsführung und setzten die Personen unter zeitlichen und psychischen Druck um an Geld zu gelangen.

Auch auf Grund dessen, dass die Anrufer höchst personenbezogene Daten des, sich vermeintlich in einer Notsituation befindlichen, Verwandten nannten, wirkten sie vertrauensvoll und glaubhaft. Glücklicherweise ist es bei denen hier bekannt gewordenen Betrugsversuchen zu keinem Schadenseintritt gekommen, da die Geschädigten das Telefonat frühzeitig beendeten oder sich zeitnah Angehörigen zur Verifizierung anvertrauen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Führungswechsel im Löschzug Waldbreitbach

Am 13. Februar fand unter strengen Corona Hygieneregel eine Löschzugversammlung statt. Dies wurde erforderlich, ...

Italien wird Europameister - Neuwied außer Rand und Band

Es war ein Krimi, den die Engländer und Italiener im Wembley-Stadion am Sonntagabend, 11. Juli boten. ...

Sportler aus Neuwied bei Kanurennsport-Meisterschaften

Die Neuwieder Sportler des WSV Koblenz Metternich zeigen starke Leistungen auf den Süddeutschen Kanurennsport-Meisterschaften ...

LG Rhein-Wied: Sina Ehrhardt knackt die DM-Norm

Bei den Sportfesten am Wochenende und unter der Woche schrieben Jung und Alt aus Reihen der LG Rhein-Wied ...

Nicole nörgelt… über die endlose Fahrt des Corona-Express

Meine Damen und Herren, herzlichen willkommen an Bord des Corona-Express, wir freuen uns zwar nicht, ...

Viel Arbeit für die Polizei Neuwied

Der Pressemeldung der Polizei Neuwied für das Wochenende 9. bis 11. Juli ist sehr umfangreich. Viel Arbeit ...

Werbung