Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Vorsicht: Schockanrufe in Bendorf

In der letzten Woche (5. bis 11. Juli) kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bendorf vermehrt zu betrügerischen Anrufen zum Nachteil von lebensälteren Personen.

Foto: Polizei

Bendorf. Es wurde meist eine Notsituation eines nahen Verwandten vorgetäuscht, um letztendlich Geldforderungen aussprechen zu können. Die Täter gaben sich als Polizeibeamte oder sonstige Amtsträger aus, zeigten eine professionelle Gesprächsführung und setzten die Personen unter zeitlichen und psychischen Druck um an Geld zu gelangen.

Auch auf Grund dessen, dass die Anrufer höchst personenbezogene Daten des, sich vermeintlich in einer Notsituation befindlichen, Verwandten nannten, wirkten sie vertrauensvoll und glaubhaft. Glücklicherweise ist es bei denen hier bekannt gewordenen Betrugsversuchen zu keinem Schadenseintritt gekommen, da die Geschädigten das Telefonat frühzeitig beendeten oder sich zeitnah Angehörigen zur Verifizierung anvertrauen.


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Führungswechsel im Löschzug Waldbreitbach

Waldbreitbach. Fred Rams, der das Amt des Wehrführers über acht Jahre Inne hatte, konnte aus beruflichen Gründen die zeitintensive ...

Italien wird Europameister - Neuwied außer Rand und Band

Neuwied. Nachdem der Sieg der Italiener in der Europameisterschaft über England feststand, gab es für die italienischen Fans ...

Sportler aus Neuwied bei Kanurennsport-Meisterschaften

Neuwied. Nach einer langen regattalosen Zeit kamen die Kanurennsportler der Jugend- und A-Schülerklasse aus Süddeutschland ...

LG Rhein-Wied: Sina Ehrhardt knackt die DM-Norm

Neuwied. Beim Sommersportfest in Aschaffenburg gingen drei Rhein-Wieder auf die Laufbahn, und alle stellten die Bestzeiten ...

Nicole nörgelt… über die endlose Fahrt des Corona-Express

Erster Halt: England.
Wir bitten um Entschuldigung für den Taumel der Fußball-Fans, das ist hier in den letzten 50 Jahren ...

Viel Arbeit für die Polizei Neuwied

Neuwied. Am Freitag kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied gegen 10.45 Uhr einen PKW in der Dierdorfer Straße. Bei ...

Werbung