Werbung

Nachricht vom 09.07.2021    

Neuer Spielplatz in Stromberg eröffnet

Sich durch luftige Höhen hangeln, den Ausblick vom "Schiff" genießen, im Sand baggern oder gemütlich schaukeln: Auf dem Spielplatz Am Ravendelsberg in Stromberg geht das seit kurzem alles.

Die Kinder und Jugendlichen in Stromberg konnten selber mitreden, wie der Spielplatz am Ravendelsberg aussehen soll. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf-Stromberg. Rund ein Jahr nach den ersten Planungen in den Ausschüssen und einem erfolgreichen Beteiligungsverfahren mit Kindern und Jugendlichen wurde die Anlage offiziell von Bürgermeister Christoph Mohr eröffnet. Gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Wiemer und Vertretern der Fraktionen schnitt er symbolisch das Absperrband durch.

Der frisch gesäte Rasen, der bislang noch nicht bereit für die Belastung war, ist nun widerstandsfähig genug und konnte freigegeben werden. Kinder aller Altersklassen dürfen sich über tolle Spielmöglichkeiten freuen: Während die kleinen Besucher sich in der Nestschaukel und mit dem Sandbagger austoben können, gibt es für die älteren Kinder Klettermöglichkeiten, mit denen Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit trainiert werden und eine Doppelschaukel.



Das große Highlight, das auch bei der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs stand, ist das Spielschiff mit Sandbaustelle. Für Eltern und Großeltern wurde ein attraktiver Sitzbereich aus Holz geschaffen.

Insgesamt 55.000 Euro hat die Stadt Bendorf in die Anlage im Höhenstadtteil investiert. Gut angelegtes Geld, wie Rathauschef Mohr überzeugt ist. Viele junge Familien haben Stromberg für sich entdeckt und nicht nur im Neubaugebiet Stromberg Süd II freuen sich die Kinder darauf, die neue attraktive Spiellandschaft auszuprobieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Trierer Generalvikar zu Gast in Offener Gemeinde Heilig Kreuz Neuwied

Rund um die Kirche Heilig Kreuz in Neuwied sind alle Menschen willkommen. Die Haupt- und Ehrenamtlichen ...

Unfall: 25-Jährige aus Neuwied wird bei Winningen schwer verletzt

Am Freitagabend, 9. Juli kam es auf der Landstraße 125 bei Winningen gegen 20.25 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß ...

Personaltrainerin bei den Juniorenfußballern JSG Wiedtal

Eltern und Kinder der D-Jugend-Kicker der JSG Wiedtal staunten nicht schlecht als Jugendleiter Jörn Janssen ...

Holzbachtalschule Puderbach feiert Sportevent

Ende Juni war es wirklich soweit. Die Holzbachtalschule Puderbach feierte auf dem Sportplatz das große ...

Deutsche Vizemeisterin kommt aus Linkenbach

Am 4. Juli konnte Miah Bein, bei der deutschen Meisterschaft der Streetdance Factory in der Kategorie ...

Realschule plus Puderbach verabschiedet Berufsreifeschüler

Nach einem turbulenten Jahr mit Präsenzunterricht, Wechselunterricht und Homeschooling wurden 20 Schüler ...

Werbung