Werbung

Nachricht vom 09.07.2021    

Deutsche Vizemeisterin kommt aus Linkenbach

Am 4. Juli konnte Miah Bein, bei der deutschen Meisterschaft der Streetdance Factory in der Kategorie ,,Fusion Show“, den deutschen Vizemeistertitel für sich ertanzen. In der Wertung Solo und Duo konnte sie die Silbermedaille mit nach Linkenbach bringen.

Miah Bein. Foto: privat

Linkenbach. Egal ob das in der kleinen Westerwaldgemeinde Linkenbach ist, oder aber in Koblenz mit ihrer ,,Crew“, Miah hat schon früh für sich die Liebe zum Tanz entdeckt und war immer ein kleiner Wirbelwind, wenn irgendwo Musik gespielt wurde.

Erst durch ein zufälliges Probetraining bei ihrem Coach Gabriel Hermes, wurden die Weichen für den jetzigen Erfolg gestellt. Unzählige Videocoachings während der Corona-Pandemie haben dazu beigetragen ihre Technik immer weiter zu verbessern.

Miah tanzt mittlerweile wieder einmal wöchentlich beim TV Heddesdorf und sonntags mit ihrer ,,Crew“ beim Techniktraining in Koblenz. Und wer weiß, vielleicht sehen wir Miah irgendwann auf den großen Bühnen tanzen. Manche Erfolgsgeschichte hat klein begonnen. Wenn Ihnen also demnächst in Linkenbach ein tanzendes zehnjähriges Mädchen begegnet, ist es vielleicht Miah Bein, die weiter an ihrer Technik feilt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Holzbachtalschule Puderbach feiert Sportevent

Ende Juni war es wirklich soweit. Die Holzbachtalschule Puderbach feierte auf dem Sportplatz das große ...

Neuer Spielplatz in Stromberg eröffnet

Sich durch luftige Höhen hangeln, den Ausblick vom "Schiff" genießen, im Sand baggern oder gemütlich ...

Trierer Generalvikar zu Gast in Offener Gemeinde Heilig Kreuz Neuwied

Rund um die Kirche Heilig Kreuz in Neuwied sind alle Menschen willkommen. Die Haupt- und Ehrenamtlichen ...

Realschule plus Puderbach verabschiedet Berufsreifeschüler

Nach einem turbulenten Jahr mit Präsenzunterricht, Wechselunterricht und Homeschooling wurden 20 Schüler ...

Erfahrungen von Holger Trende beim Stadtradeln Neuwied

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Regen am Wochenende

Gefühlt ist es jeden Morgen nach dem Aufstehen dasselbe. Ein Blick aus dem Fenster und sehr oft sehen ...

Werbung