Werbung

Nachricht vom 09.07.2021    

Westerwaldwetter: Immer wieder Regen am Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Gefühlt ist es jeden Morgen nach dem Aufstehen dasselbe. Ein Blick aus dem Fenster und sehr oft sehen wir den bewölkten Himmel und feuchte Straßen und Tropfen auf den Blättern. Die Sehnsucht nach einem stabilen Sommerhoch mit viel Sonnenschein steckt wahrscheinlich in uns allen.

Unsere Sehnsucht nach Sonne und Urlaub ist angesichts des derzeitigen Wetters groß. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Unseren Eindruck bestätigt der Deutsche Wetterdienst, dass es in den vergangenen Wochen unter Tiefdruckeinfluss häufig Schauer und Gewitter gab. Bei uns im Westerwald gingen die Gewitter meist noch glimpflich aus. Andere Regionen waren viel stärker und schwerer von Unwettern betroffen. Verglichen mit der Periode 1991 bis 2020 gab es in Juni knapp 20 Liter pro Quadratmeter mehr Niederschlag im Bundesdurchschnitt als üblich, berichtet der Deutsche Wetterdienst.

Die aktuellen Vorhersagen sehen keine durchgreifende Änderung der momentanen Wetterlage. In der Nacht zum Samstag, 10. Juli gibt es örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern. Der Tag startet zunächst niederschlagsfrei und heiter bis wolkig. Das Thermometer zeigt zwischen 21 und 24 Grad, je nach Höhenlage, an. Am Nachmittag können von Westen her wieder Gewitter mit Starkregen und Sturmböen in den Westerwald ziehen. Die Unwettergefahr wird vom Deutschen Wetterdienst als gering eingeschätzt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Sonntag ziehen die Gewitter nach Osten ab. Es gibt allerdings noch vereinzelte Schauer. Die bleiben dem Westerwald auch am Sonntag erhalten. Dazwischen ist es wolkig bis heiter und die Sonne schaut hervor. Die Temperaturen gehen bis auf 23 Grad hoch. Der Wind weht schwach aus dem Südwesten.

Die neue Woche beginnt am Montag heiter. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung zu und es gibt gebietsweise Regen, der sich schauerartig verstärkt. Die Wetterfrösche versprechen für die ganze Woche keine großen Veränderungen. Wir müssen uns leider auf Wolken, wenig Sonne und immer wieder Regen einstellen.
(woti)
-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Erfahrungen von Holger Trende beim Stadtradeln Neuwied

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

Realschule plus Puderbach verabschiedet Berufsreifeschüler

Nach einem turbulenten Jahr mit Präsenzunterricht, Wechselunterricht und Homeschooling wurden 20 Schüler ...

Deutsche Vizemeisterin kommt aus Linkenbach

Am 4. Juli konnte Miah Bein, bei der deutschen Meisterschaft der Streetdance Factory in der Kategorie ...

Fünf von sieben Verbandsgemeinden im Kreis Corona-frei

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 9. Juli zwei neue Corona-Infektion. Die Zahl der infizierten ...

Wildpark Bad Marienberg: Tiere, Abenteuerspielplatz und mehr für die ganze Familie

Der Wildpark in Bad Marienberg ist zu jeder Jahreszeit ein super Ausflugsziel für die ganze Familie. ...

Naturerfahrung der Kindertagesstätte Auenwiese Raubach

Die Waldtage im Rahmen des Schulkinderprojektes brachten dem Nachwuchs viele neue Erkenntnisse. Die Naturdetektive ...

Werbung