Werbung

Nachricht vom 09.07.2021    

Diedenhofen: AWO leistet wichtige Arbeit

Der SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen informierte sich auf Einladung der AWO zum 7. Aktionstag MBE 2021 bei der Beratungsstelle in der Neuwieder Mittelstraße über die wichtige Arbeit des dort ansässigen Fachbereichs Migration und interkulturelle Öffnung der AWO Rheinland.

Foto: SPD

Neuwied. Das Team um Natalia Andreeva und Elvin Sokoli berichtete: „Das bundesgeförderte Beratungsangebot ‚Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer‘ (MBE) ist Bestandteil des Integrationsangebotes des Bundes und bietet seit 2005 anerkannte Anlauf- und Beratungsstellen für Menschen mit Einwanderungsgeschichte in ganz Deutschland.

Die MBE-Beratenden unterstützen neu Eingewanderte und Geflüchtete nach ihrer Anerkennung. Sie begleiten diese vor, während und nach dem Integrationskurs und ermöglichen ihnen gesellschaftliche Teilhabe. Zu den Aufgaben der MBE gehören auch Netzwerkarbeit im kommunalen Gemeinwesen sowie Impulse zur interkulturellen Öffnung. Die MBE ist in das Gemeinwesen integriert und in Netzwerken mit anderen spezialisierten Regeldiensten verbunden“.

Die Migrationsberatung ist somit ein wichtiger Bestandteil der Anerkennungs- und Willkommenskultur. Sie bietet wirksame und prägende Orientierung für Ratsuchende. Gleichzeitig fördert die MBE den sozialen Frieden im örtlichen Gemeinwesen.



In Zeiten der Pandemie hat der Migrationsdienst der AWO-Neuwied auch über den digitalen Wegen und die Präsenzberatung unter Einhaltung der Hygienekonzepte vielfältige Möglichkeit gefunden um das Beratungsangebot aufrecht zu erhalten. Die Beratungszahlen bleiben konstant hoch.“

Ebenfalls anwesend war Iyad Asfour, ein 2015 nach Deutschland geflüchteter Syrer, der durch die Arbeit und Unterstützung der AWO-Beratungsstelle und seinem Willen erfolgreich in die Stadtgesellschaft integriert ist. Seine Frau mache mittlerweile eine Ausbildung zur Erzieherin.

Mitnehmen konnte der SPD-Politiker die politische Forderung der ausreichenden und stabilen Finanzierung solcher Beratungsangebote. „Die AWO und ihr Team leisten hier ganz wichtige Arbeit für die Integration und den gesellschaftlichen Zusammenhalt, danke für den konstruktiven Austausch!“, so Martin Diedenhofen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


SPD-Stadtratsfraktion: Hellere Asphaltdecken auf Straßen in Neuwied

Die SPD-Fraktion hat für die kommende Juli-Sitzung des Stadtrates einen Antrag eingereicht, mit dem sie ...

Dierdorf schließt neuen Vertrag für Stromversorgung

Die Stadt Dierdorf hat den Konzessionsvertrag mit dem regionalen Energiedienstleister verlängert. Die ...

Buchholzer Schukies im Forscherfieber

Der Schutz der Ressource Wasser hat heute mehr denn je hohe Priorität. Wasser ist Grundlage allen Lebens ...

Groß angelegte Kontrolle auf Rastplatz Fernthal

Erfolgreiche Kontrolle mit Zoll, Bereitschaftspolizei und der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Tank-/Rastanlage ...

Kindchenschema par excellence: Sandkatze im Zoo Neuwied

Auffällig große Ohren, der Kopf ist im Vergleich zum Körper ebenfalls sehr groß, und eine Schulterhöhe ...

Gefährliches Rangieren auf L 255 ursächlich für Sturz Motorradfahrer

Am Donnerstagmorgen, 8. Juli ereignete sich gegen 10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 255 ...

Werbung