Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

VC Neuwied setzt auf Nachwuchs und Jugend

Nachdem die Personalplanungen für die bevorstehende Saison jetzt abgeschlossen sind, hat man beim Neuwieder Bundesligisten längerfristige Ziele ins Auge gefasst: Mit Marco Heise wurde ein hauptamtlicher Jugendtrainer und -koordinator verpflichtet.

Marco Heise. Foto: VC Neuwied 77

Neuwied. Einerseits macht man sich damit daran, eine Lizenzierungsauflage der Volleyball-Bundesliga (VBL) zu erfüllen, die jeden Erstligisten verpflichtet, in den nächsten Jahren ein hauptamtlich geführtes regionales Jugend-Leistungszentrum aufzubauen. Andererseits wurde der stetige Aufstieg der Mannschaft in den vergangenen Jahren maßgeblich durch Nachwuchsspielerinnen aus Volleyballgruppen der Schulen und des VC Neuwied ins Laufen gebracht. Auch wenn die Luft nach oben hin immer dünner wird und im Kader der Deichstadtvolleys überwiegend internationale Profis stehen, soll an diese Tradition angeknüpft werden.

Der 29-jährige Heise bringt dafür einiges an Erfahrung mit: Bei Orplid Darmstadt und Bundesligist TG Rüsselsheim war er als Trainer und Organisator im Jugendbereich tätig und gehörte dem Jugendtrainerteam des erfolgreichen Hessischen Volleyballverbands an.

Trotzdem bedeutet für ihn die Berufung ins Trainerteam des Bundesligaaufsteigers einen Karrieresprung: „Ich sehr glücklich, dass der VC Neuwied mir die Möglichkeit gegeben hat, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Ich bin stolz darauf, als noch junger Trainer das Vertrauen des Vereins hinter mir zu haben“, freut er sich.

Viel Zeit zum Akklimatisieren nach seinem Umzug aus dem Rhein-Main-Gebiet blieb Heise allerdings nicht. „Die ersten Tage in Neuwied waren natürlich aufregend und ich wurde direkt ins kalte Wasser geworfen mit Trainingseinheiten und Planung für die Ferien“, erzählt er. Cornelia Weigel, die für den Vereinsvorstand gemeinsam mit Jugendwart Fabian Mohr das Projekt begleitet, kann dies nachvollziehen: „Gruppentraining ist in der gegenwärtigen Phase der Pandemie erst seit kurzem wieder möglich. Die Schulen hatten lange Zeit andere Sorgen, als sich um Volleyball-AGs zu kümmern“, erklärt sie. „So ist der gesamte Nachwuchssport verschüttet worden. Den müssen wir in dieser ersten Phase zunächst wieder ausgraben, um im neuen Schuljahr über Schul-AGs und Kooperationen wie die mit dem Werner-Heisenberg-Gymnasium die Fundamente unserer Nachwuchsgewinnung auszubauen“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So wird Marco Heise in der verbleibenden kurzen Zeit bis Ferienbeginn noch möglichst viele „Volleyball-Schnupperkurse“ in Schulen abhalten. Für die Ferien sind Trainingscamps für Jugendliche, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, im Beachsand wie in der Halle geplant.

Weil das Jugendprojekt nach den Ferien in die Region ausgeweitet werden soll, eine Kooperation („Die Mittelrheinvolleys“) mit DJK Andernach besteht bereits, ist er dabei, sich mit Vereins- und Verbandsstrukturen vertraut zu machen, lässt sich von der Weite des Aufgabenfelds aber eher inspirieren: „Man sieht, dass in der Region Mittelrhein langfristig etwas Großes entstehen kann und dazu möchte ich meinen Beitrag leisten. Ich will von Anfang an mit vollem Engagement dabei sein. Ich möchte gemeinsam mit der VCN-Familie die Region Mittelrhein nachhaltig prägen.“
(hw)

Hotlines
Vereinbarung (auch kurzfristig) von Volleyball-Schnupperkursen an Grundschulen und in Orientierungsstufen: Cornelia Weigel, 02687 8035, 0171 2685653.

Informationen zum Ferienprogramm der „Deichstadtvolleys“: Marco Heise, 0157 50353094


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Ausbildungsfibel wird noch vor den Sommerferien verteilt

Endlich geht es los: Die „Westerwälder Naturtalente“ stehen in den Startlöchern. Jetzt wurde die erste ...

Erster Bärenkopplauf startet am 6. August

Gute Nachrichten vom VfL Waldbreitbach: Die Premiere des „Bärenkopplaufs“ über rund elf Kilometer mit ...

Handwerkskammer: Feierliche Vereidigung und Expertenforum

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, eröffnete die Präsenz-Veranstaltung im ...

Windhagen-Marathon fand anders statt

Der 15. Windhagen-Marathon konnte auch in diesem Jahr pandemiebedingt leider nicht wie gewohnt stattfinden. ...

Sommerferien der Stadtbücherei Bad Honnef

Die Bad Honnefer Stadtbücherei im Rathaus hat noch bis zum 17. Juli normal geöffnet. Danach bleibt sie ...

KiJub legt Gewaltpräventionsprogramm vor

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen ...

Werbung