Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

Sommerferien der Stadtbücherei Bad Honnef

Die Bad Honnefer Stadtbücherei im Rathaus hat noch bis zum 17. Juli normal geöffnet. Danach bleibt sie bis zum 31. Juli für zwei Wochen geschlossen.

Symbolfoto

Bad Honnef. Ausgeliehene Medien können während der Ferien auch in der Stadtinformation des Rathauses abgegeben werden. Oder die Leserinnen und Leser verlängern die Ausleihfrist selbst im Online-Katalog.

Und wem der Lesestoff ausgeht, der kann das digitale Lesen über die Rhein-Sieg-Onleihe entdecken oder sich noch schnell beim Bücherflohmarkt eindecken. Ab August ist das Team der Stadtbücherei dann wieder im Einsatz.

Weitere Informationen, die Rhein-Sieg-Onleihe und den Medienkatalog gibt es auf der Internetseite der Stadtbücherei: https://meinbadhonnef.de/soziales-familie/buecherei/ oder Stadtbücherei, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


Windhagen-Marathon fand anders statt

Der 15. Windhagen-Marathon konnte auch in diesem Jahr pandemiebedingt leider nicht wie gewohnt stattfinden. ...

VC Neuwied setzt auf Nachwuchs und Jugend

Nachdem die Personalplanungen für die bevorstehende Saison jetzt abgeschlossen sind, hat man beim Neuwieder ...

Ausbildungsfibel wird noch vor den Sommerferien verteilt

Endlich geht es los: Die „Westerwälder Naturtalente“ stehen in den Startlöchern. Jetzt wurde die erste ...

KiJub legt Gewaltpräventionsprogramm vor

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen ...

66 Minuten startet ab sofort wieder durch

Nach langer Zwangspause können bei 66 Minuten Theater Adventures in der Neuwieder Kirchstraße endlich ...

Abschied von Schloss Hagerhof

Zum Ende des aktuellen Schuljahres wurden gleich drei verdiente Mitarbeiter von Schloss Hagerhof verabschiedet. ...

Werbung