Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

66 Minuten startet ab sofort wieder durch

Nach langer Zwangspause können bei 66 Minuten Theater Adventures in der Neuwieder Kirchstraße endlich wieder live und vor Ort Abenteuer erlebt, Rätsel gelöst und dem Alltag entflohen werden.

Fotos: privat

Neuwied. Das Team um Oliver Grabus hat die Zeit der harten Lockdowns trotz schwieriger finanzieller Lage produktiv genutzt und fleißig für die Wiedereröffnung renoviert und neue spannende Konzepte erarbeitet.

Das 66 Minuten Team darf endlich wieder tun, was es am besten kann: Gäste empfangen und in ihre kuriose Fantasiewelt entführen. Nach langen Monaten der Entbehrung wurden in den letzten Wochen alle Abenteuer technisch wieder fit gemacht und nach und nach wieder in Betrieb genommen.

Wer die kreativen Köpfe aus der Kirchstraße kennt, den wird es sicher nicht wundern, dass in der Corona-bedingten Pause allerhand Ideen geschmiedet und permanent backstage gewerkelt wurde. Unterwegs zu den neu gestalteten Rheinanlagen konnten aufmerksame Spaziergänger bereits einige Elemente der Umgestaltung, wie zum Beispiel das neu entstandene Schaufenster in der Schlossstraße, inklusive neuem Haupteingang von 66 Minuten, bestaunen. Auch der Gästebereich im Inneren der Kuppel, das sogenannte Recruiting Center, erstrahlt in völlig neuem Glanz und hat sich optisch ganz der fantastischen Agentenwelt angepasst.

Parallel zu den Umbau- und Renovierungsmaßnahmen wurde in wochenlanger Arbeit die Outdoor Mission Catch Max, die im vergangenen Jahr noch in den Kinderschuhen steckte, noch einmal völlig überarbeitet und technisch aufgewertet. Die spannende und witzige Tour an der frischen Luft ist bestens geeignet für alle Altersgruppen und vermittelt ganz nebenbei auch viele interessante Fakten über Neuwied.

Bereits im ersten Lockdown 2020 wurde mit dem Kossmann Komplott ein neues Abenteuer entwickelt, das komplett kontaktlos ausgeliehen werden kann, und den Fans der Anti Schlabbeck Force das Agenten-Feeling nach Hause bringt. Im zweiten Lockdown wurde dann das Mammutprojekt „Showdown" umgesetzt; ein Escape Raum Abenteuer, das komplett online funktioniert und bei dem das jeweilige Team live von zuhause einen Avatar durch die Kulissen von 66 Minuten steuert. Mit Showdown hat es 66 Minuten sogar weltweit unter die Top 3 Games geschafft. Gute Neuigkeiten gibt es für diejenigen, die bisher Showdown und den Kossmann Komplott verpasst haben: Als neue Publikumslieblinge bleiben beide Missionen auch über die Lockdowns hinaus bei 66 Minuten erhalten.



Sonderpreise von Dienstag bis Donnerstag
66 Minuten Theater Adventures bietet alle Missionen von Dienstag bis Donnerstag zwischen 10 und 16 Uhr vergünstigt an: Indoor und Outdoor spielt zu den genannten Uhrzeiten je eine weitere Person über der Mindestteilnehmerzahl gratis. Eine vorherige Buchung ist notwendig.

Hygienekonzept
66 Minuten hält sich mit dem Hygienekonzept gewissenhaft an die Empfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz und der Kreisverwaltung Neuwied. Die Kontaktnachverfolgung wird über die Luca App gewährleistet und es besteht eine Maskenpflicht im Innenbereich bei Kontakt zu den Mitarbeitern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


KiJub legt Gewaltpräventionsprogramm vor

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen ...

Sommerferien der Stadtbücherei Bad Honnef

Die Bad Honnefer Stadtbücherei im Rathaus hat noch bis zum 17. Juli normal geöffnet. Danach bleibt sie ...

Windhagen-Marathon fand anders statt

Der 15. Windhagen-Marathon konnte auch in diesem Jahr pandemiebedingt leider nicht wie gewohnt stattfinden. ...

Abschied von Schloss Hagerhof

Zum Ende des aktuellen Schuljahres wurden gleich drei verdiente Mitarbeiter von Schloss Hagerhof verabschiedet. ...

Lesetheater Bruchhausen zu Gast im Bürgerpark Unkel

Das Bruchhausener Lesetheater war am Sonntag, 4. Juli im Bürgerpark Unkel zu Gast. Lesen verwandelt – ...

Im Buchholzer Moor wachsen zahlreiche gefährdete Pflanzenarten

Moorlilie, Rundblättriger Sonnentau, Waldläusekraut, Gemeine Natternzunge, Quendel-Kreuzblume und verschiedene ...

Werbung