Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

Abschied von Schloss Hagerhof

Zum Ende des aktuellen Schuljahres wurden gleich drei verdiente Mitarbeiter von Schloss Hagerhof verabschiedet. Neben der langjährigen Leiterin der Musicalschule Schloss Hagerhof, Mariana Ilgauds-Preuten, verlassen auch die Lehrer Irmgard Weufen-Püschel und Kelubia Ekoemeye die Bad Honnefer Privatschule.

Fotos: privat

Bad Honnef. Zur Feier auf der Schlossterrasse kamen neben der ehemaligen Schulleiterin Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel auch zahlreiche Absolventen der Musicalschule als Überraschungsgäste. Sie sorgten mit ihrer gemeinsam gesungenen Version des Klassikers „The Rose“ für einen emotionalen Abschluss des so herausfordernden Schuljahres 2020/21.

Zu den einzelnen Personen:
Die Opernsängerin mit rumänischen Wurzeln Mariana Ilgauds-Preuten fing 1989 als Erzieherin im Internat an und begann bereits damals, mit den Schülern Musicals einzustudieren. Schnell entwickelte sich daraus ihre Hauptaufgabe und so entstand am Hagerhof Deutschlands einziges Internat mit angeschlossener Musicalschule. Unter ihrer Leitung entwickelten sich viele ehemalige Schüler zu etablierten Künstlern.



Irmgard Weufen-Püschel wird nach zwölf Jahren am Hagerhof in den Ruhestand verabschiedet. Die Englisch- und Französisch-Lehrerin organisierte lange Zeit den Schüleraustausch mit La Réunion und plante zahlreiche Schülerfahrten, unter anderem nach Schweden und Frankreich.

Kelubia Ekoemeye ist ehemaliger Basketball-Profi und kam 2012 zum Hagerhof, um Englisch und Geschichte zu unterrichten. Darüber hinaus engagierte er sich als Trainer verschiedener Basketball-Schulteams und leitete die AG Courage.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


66 Minuten startet ab sofort wieder durch

Nach langer Zwangspause können bei 66 Minuten Theater Adventures in der Neuwieder Kirchstraße endlich ...

KiJub legt Gewaltpräventionsprogramm vor

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen ...

Sommerferien der Stadtbücherei Bad Honnef

Die Bad Honnefer Stadtbücherei im Rathaus hat noch bis zum 17. Juli normal geöffnet. Danach bleibt sie ...

Lesetheater Bruchhausen zu Gast im Bürgerpark Unkel

Das Bruchhausener Lesetheater war am Sonntag, 4. Juli im Bürgerpark Unkel zu Gast. Lesen verwandelt – ...

Im Buchholzer Moor wachsen zahlreiche gefährdete Pflanzenarten

Moorlilie, Rundblättriger Sonnentau, Waldläusekraut, Gemeine Natternzunge, Quendel-Kreuzblume und verschiedene ...

Kooperation: Big House und DRK suchen Freiwillige

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz bietet ab September eine Stelle im Freiwilligendienst im Big House ...

Werbung