Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

Deichkinder gestalten die Zukunft

Unter dem Titel „Deichkinder“ organisiert die Künstlergruppe „NUANS“ eine Sommerakademie auf dem Deich in Neuwied. Gemeinsam mit seinen Berliner Kolleginnen Anna Heidenhain und Hugo Holger Schneider arbeitet der Neuwieder Künstler Elmar Hermann seit über zehn Jahren unter dem Namen NUANS an diversen Projekten rund um die Welt.

Foto: privat

Neuwied. Ein Musical in Mumbai, eine Künstlerresidenz in Istanbul, ein Konzert in New York, die Gruppe NUANS findet für jeden Ort das passende Format. In Neuwied sind die drei Künstler von dem Hochwasserdeich angetan, der die Stadt vor regelmäßigen Überflutungen schützt. Gemeinsam werden sie mit Schülern aus unterschiedlichen Neuwieder Schulen Fragen einer nachhaltigen Stadt-Gestaltung diskutieren. Zusammen sollen kreative Lösungen, Denkansätze und Ideen gesucht, entwickelt und visualisiert werden.

Infolge verheerender Hochwasser wurde in Neuwied von 1928-1931 eine 7,5 Kilometer lange Deichanlage entlang des Rheins und der Wied gebaut. Das ehemalige Restaurant „Deichkrone“, befindet sich mitten auf der mit Sandstein verkleideten Deichmauer. Zurzeit steht das Gebäude leer und soll ein neues Nutzungskonzept erhalten. Aus der Deichkrone soll ein „Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auf die Urbanität in Mitteleuropa“ werden.

Die NUANS Sommerakademie ist als Vorläufer dieser Planung konzipiert und soll innovative gestalterische Ideen zum Thema Nachhaltigkeit in der Stadtöffentlichkeit präsentieren. Hierfür wird der gesamte Deichabschnitt zwischen Deichkrone und Stadtgalerie für künstlerische Interventionen von Teilnehmern der Sommerakademie genutzt.



Das Projekt richtet sich an Schüler der zahlreichen Neuwieder Schulen. Mit einer Gruppe von rund 20 Teilnehmenden wird NUANS im Anschluss einer digitalen Vorbereitungsphase die geplanten künstlerischen Workshops direkt am Deich durchführen. Auf einer Vernissage am Samstagabend werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert. Auch am Sonntag besteht die Möglichkeit mit allen Beteiligten über die behandelten Themen und Arbeiten zu diskutieren. Wer sich für die Teilnahme interessiert, meldet sich bis 10. Juli unter der Email info@nuans.online mit einer kurzen Erklärung, warum er oder sie gern bei der Sommerakademie mitmachen möchte. Weitere Informationen auf im Internet auf www.nuans.online.

NUANS Sommerakademie, 16. bis 22. August
Digitale Vorbereitung: ab Ende Juli / Anfang August
Workshops: Montag 16. August - Samstag 21. August jeweils von 10 - 18 Uhr
Vernissage: Samstag 21. August ab 18 Uhr
Ausstellung: Sonntag 22. August 10 - 18 Uhr


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Weitere Artikel


Kooperation: Big House und DRK suchen Freiwillige

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz bietet ab September eine Stelle im Freiwilligendienst im Big House ...

Im Buchholzer Moor wachsen zahlreiche gefährdete Pflanzenarten

Moorlilie, Rundblättriger Sonnentau, Waldläusekraut, Gemeine Natternzunge, Quendel-Kreuzblume und verschiedene ...

Lesetheater Bruchhausen zu Gast im Bürgerpark Unkel

Das Bruchhausener Lesetheater war am Sonntag, 4. Juli im Bürgerpark Unkel zu Gast. Lesen verwandelt – ...

Droppy - Aus leisem Klopfen werden dicke Tropfen


So hörte es sich an, als Maria-Elisabeth Loevenich am vergangenen Donnerstag in der Katholischen Kita ...

Vorsicht: Taschendiebe in Einkaufsmärkten

Im Bereich Neuwied und in angrenzenden Orten sind vermehrt Taschendiebe in Einkaufsmärkten unterwegs. ...

Wolfsprävention - Staatsministerin Anne Spiegel besuchte Kreis Neuwied

Zum Thema Wolfsprävention hatten Dirk Ditscheid und Günter Czerkus auf den von Ditscheid bewirtschafteten ...

Werbung