Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

Neuwied: Ohne Anmeldung impfen lassen

Am 14. und 18. Juli bietet die Stadt Neuwied Impfungen mit dem Impfstoff „Johnson & Johnson“ an. Im Fokus stehen dabei die Quartiere „Südöstliche Innenstadt“ und „Raiffeisenring“, das Angebot richtet sich aber an alle Bürger.

Neuwied. Neuwieds Bürgermeister Peter Jung, Alexandra Heinz als Quartiermanagerin der Südöstlichen Innenstadt und Mario Seitz als Quartiersmanager im Raiffeisenring begrüßen das Angebot ausdrücklich als wertvolle Unterstützung, um möglichst vielen Menschen möglichst rasch einen Impfschutz anzubieten.

Am Mittwoch, 14. Juli, impft das Team um Dr. med. M. Ackermann von 14 bis 20 Uhr in der südöstlichen Innenstadt im Nebengebäude der Fatih-Moschee, Rheintalweg 15-17. Es sind Krankenkassenkarte und – sofern vorhanden – Impfpass mitzubringen. Während dieser Impfaktion wird der Rheintalweg für den Durchgangsverkehr gesperrt, eine Umleitung über Kappelstraße, Rheinstraße und Germaniastraße ist eingerichtet.



Am Sonntag, 18. Juli, impft das Deutsche Rote Kreuz von 9 bis 16 Uhr in der großen Turnhalle der Raiffeisenschule, Raiffeisenring 1. Hier genügt es, den Personalausweis und nach Möglichkeit den Impfpass mitzubringen. An beiden Tagen wird der Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson eingesetzt, bei dem eine einmalige Impfung empfohlen wird, sodass kein Folgetermin nötig ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3 bei Neuwied

Am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. August 2025, kommt es auf der A 3 bei Neuwied zu nächtlichen ...

Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Aktualisiert: Schwelbrand im Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

2. Aktualisierung: Großbrand in Kurtscheid - Kripo ermittelt

In der Waldstraße in Kurtscheid kam es am Sonntagvormittag (24. August 2025) zu einem dramatischen Einsatz ...

Bad Honnef: Verdacht des versuchten Tötungsdelikts - Tatverdächtiger vorgeführt

Ein Streit zwischen zwei jungen Männern eskalierte am Freitagabend in Bad Honnef. Der Vorfall endete ...

Weitere Artikel


Stadtradeln Neuwied - ein Radler berichtet

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

Fünf Betrugsversuche mit Masche falsche Polizeibeamte

Im Laufe des Mittwochs, 7. Juli kam es erneut zu einer Vielzahl von Anrufen sogenannter falscher Polizeibeamter. ...

Befragung Waldbesitzer der VGs Unkel, Bad Hönningen und Linz

Über 40 Prozent der Landesfläche von Rheinland-Pfalz sind bewaldet, etwa ein Viertel davon, das entspricht ...

Erstklässler aus Raubach entdecken die Au

Das Team des Außerschulischen Lernorts Linkenbach (ASL) steht Kindertagesstätten, Schulen und anderen ...

Feierliche Vereidung Sachverständiger und Expertenforum

Handwerkskammer Koblenz führt Sachverständigentag mit Neuvereidigung in Präsenz durch. Aus dem Kreis ...

VG Dierdorf nun auch Corona-frei

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 8. Juli zwei neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Werbung