Werbung

Nachricht vom 07.07.2021    

Vorschläge zum zielgerichteten Gehen

Tourismus Siebengebirge präsentiert Nachfolgerin der Erfolgsbroschüre „Siebengebirge – Vorschläge zum Absichtslosen Umherschweifen“

Fotos: privat

Unkel/Siebengebirge. Nachdem die Tourismus Siebengebirge Anfang März ihre Broschüre „Absichtsloses Umherschweifen“ im Siebengebirge mit elf Vorschlägen zum Spazieren-Gehen veröffentlicht hatte und dieser geschmackvolle touristische Leitfaden allenthalben überaus wohlwollend aufgenommen wurde, ist nun die Nachfolgerin des Erfolgsmodells auf dem Markt: „Vorschläge zum zielgerichteten Gehen“.

Dazu haben die Macher recherchiert, was „Spazieren“ eigentlich ist und sind natürlich fündig geworden: „Ein Spaziergang (im 15. Jahrhundert entlehnt von italienisch spaziare „sich räumlich ausbreiten, sich ergehen“) ist das Gehen (Ambulieren, Flanieren, Promenieren, Lustwandeln) zum Zeitvertreib und zur Erbauung.

So lässt es sich beispielsweise im Wald, in Parks oder den Deich entlang, aber auch in Geschäftsvierteln der Stadt als Flaneur oder zum Schaufensterbummel trefflich spazieren.

Spaziergänge können der Entspannung, der Erholung oder der beobachtenden und gedankenvollen Muße dienen. Menschen gehen auch wegen der Sonne, der frischen Luft, Bewegung und zum „Tapetenwechsel“ spazieren.“ (Quelle: Definition bei Wikipedia).

Spazieren bezeichnet also die Kunst eines nicht - zielgerichteten Gehens. Spazieren ist die Kunst, sich beziehungsweise seinen Körper dahin zu leiten, wo er außer ästhetischen Eindrücken nichts einbringt.

Und genau da schreiten die Touristiker der Region Siebengebirge ein: in der Broschüre „Siebengebirge – Vorschläge zum Zielgerichteten Gehen“ sind acht Vorschläge, die zielgerichtet und wohl durchdacht zu Einkehrmöglichkeiten führen. Mal ist es eine Gastwirtschaft im Ort, ein Einkehrhaus im Wald, am Fluss oder eine Bar, Grill, Imbiss oder Restaurant mitten im Industriegebiet. Immer jedoch lockt die „Belohnung“ für das Gehen und die Gerichte sind so vielfältig, wie der Ort, an dem sie gereicht werden.



In diesem Sinne sind in der Kulturstadt Unkel auf der „Kulinarischen Rheinreise“ das Weinhaus „Zur Traube“ und das Weinhaus „Im Lämmlein“ gelistet.

Die Unkeler „Traube“ wirkt im Übrigen auch am Gemeinschafts-Projekt von Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied und Naturpark Rhein-Westerwald „Naturgenuss-Gastgeber, der sich den regionalen Bezug von Erzeugern und Produkten auf die Fahnen geschrieben hat, mit.

Und Achtung: in den Orten und in der Nähe der beschriebenen Lokalitäten gibt es immer noch weitere, tolle und lohnenswerte Gastronomien, die in der Broschüre nicht aufgeführt sind. Wie schreibt der „Flaneur“, seines Zeichens imaginärer Reiseführer bei allen acht Touren, in seinem Einleitungstext: „Besucht nicht nur die hier aufgeführten, sondern probiert so viele Möglichkeiten aus, wie es nur geht, die Betreiber werden es euch danken!“

Die Broschüre „Siebengebirge - Vorschläge zum zielgerichteten Gehen“ ist ebenso wie das Erfolgsmodell „Siebengebirge - Vorschläge zum Absichtslosen Umherschweifen“ unter anderem im Kulturstadt-Büro Unkel, Historisches Rathaus, Linzer Straße 2 oder im Willy-Brandt-Forum Unkel, Willy-Brandt-Platz 5 in Unkel erhältlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


Vorsichtig starten – dabei an Bewährtes anknüpfen

Gerne schließen sich die Verantwortlichen von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. der Aufforderung des ...

Neue (Berufs-)Chancen für Frauen: Familie & Beruf Altenkirchen hilft

Wie gelingt der Sprung zurück in die Arbeitswelt? Im Kompetenz-Zentrum des Vereins "Familie & Beruf" ...

VG Dierdorf nun auch Corona-frei

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 8. Juli zwei neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Niederbieberer stehen zu ihrer Kirmes

„Wir sind stolz auf unsere Niederbieberer, ihnen gilt ein dickes Dankeschön", das war die einhellige ...

Diedenhofen: Apotheken sind wichtiger Faktor

Apotheken leisten gerade in der Pandemie Außergewöhnliches. Darüber hat sich Martin Diedenhofen, SPD-Bundestagskandidat ...

LG-Nachwuchs rückt Teamgedanken in den Mittelpunkt

Zu einer erfolgsversprechenden Nachwuchsförderung zählen mehrere Säulen: Vorbilder, an denen sich die ...

Werbung